23.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Opfer ist nach sechs
Monaten traumatisiert

Schulleiter-Forum der Volksbank - Referat zum Thema Mobbing

Rheda-Wiedenbrück (WB). Wo hört der Konflikt auf? Wo beginnt das Mobbing? Wer sind die Täter, wer die Opfer? Und wie lassen sich rechtzeitig Gegenmaßnahmen ergreifen? Fragen wie diese standen im Mittelpunkt des diesjährigen Schulleiter-Forums der Volksbank in Rheda-Wiedenbrück.

Als Experten zum Thema hatte die Bank den Düsseldorfer Psychologen, Soziologen und Unternehmensberater Eberhard G. Fehlau in die Rhedaer Andreasstraße eingeladen.
Wichtigste Aussage des Referenten vor den rund 20 Schulleitern: »Mobbing ist mehr als ein Konflikt. Hier geht es um existenzielle Fragen. Sechs Monate Mobbing und das Opfer ist traumatisiert, trägt bleibende gesundheitliche Schäden davon.« Interessant auch diese Aussage von Fehlau: Mobbing ist keine »Einbahnstraße«. Gemobbt wird auf allen Stufen einer Hierarchie - von oben nach unten, von unten nach oben und auf derselben Ebene. Was der Experte seinen Zuhörern riet: Die Verhaltensmuster der Täter erkennen, auf potenzielle Opfer achten und rechtzeitig gegensteuern.
Dem Referat zum ernsten Thema »Ein Betrieb namens Schule - Mobbing und Konflikte« war ein eher heiterer Vortrag vorausgegangen. Pressereferent Rainer Stephan vom Rheinisch-Westfälischen Genossenschaftsverband hatte den Schulleitern die 25 Landessiegerbilder im 34. Internationalen Jugendwettbewerb der Volksbanken (Motto: »Wer lacht lebt! Humor kennt keine Grenzen!«) präsentiert. Auch im kommenden Jahr lädt die Volksbank alle Schulen in ihrem Geschäftsgebiet ein, sich am weltweit größten Malwettbewerb zu beteiligen. Das Thema der 35. Ausgabe: »Flieg mit zu den Sternen!«
Einen weiteren Wettbewerb veranstaltet die Bank in enger Kooperation mit den Nachbarvolksbanken Rietberg und Clarholz-Lette-Beelen sowie der Volkshochschule Reckenberg-Ems. Dabei geht es um die Förderung des musikalischen Nachwuchses. Über das hohe Niveau des abgelaufenen Wettbewerbs und die Themen und Sparten der Neuauflage im kommenden Jahr informierte VHS-Leiter Dr. Rüdiger Krüger die Schulleiter.
Dass die Volksbank in Rheda-Wiedenbrück die Schulen in ihrer Bildungsarbeit nicht nur in Theorie und Praxis, sondern auch in finanzieller Hinsicht unterstützt, wurde am Ende des Schulleiter-Forums deutlich: Da gab es aus der Hand von Vorstandsmitglied Reinhold Frieling für jeden Besucher aus Mitteln des Gewinnsparens einen Spendenscheck zur Weiterleitung an den jeweiligen Schul-Förderverein.

Artikel vom 23.12.2004