23.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Viele Räder defekt,
die meisten intakt
Rheda-Wiedenbrück (WB). In den vergangenen zwei Wochen führten Rheda-Wiedenbrücker Polizisten morgens Beleuchtungskontrollen auf den Anfahrtswegen zu den drei weiterführenden Schulen in Rheda durch. 98 Fahrräder wurden beanstandet - Gründe waren fast ausschließlich Beleuchtungsmängel. 45 der Radler waren unter 14 Jahre, 47 zwischen 14 und 18 Jahre alt. Ihre Eltern wurden benachrichtigt und aufgefordert, die Mängel beheben zu lassen. Die Polizeibeamten stellten aber auch fest, dass der Großteil der Schüler mit intakten Drahteseln unterwegs war. »Auch das sollte an dieser Stelle nicht unerwähnt bleiben«, heißt es im Polizeibericht. Eine gute Idee wurde an der Matthias-Claudius-Schule umgesetzt. Dort konnten die Schüler im Rahmen des Technikunterrichtes lernen, wie man defekte Fahrräder selbst reparieren kann.

Mindestens vier
Autos beschädigt
Rheda-Wiedenbrück (WB). Rowdies zogen in der Nacht zu Mittwoch von der Berliner Straße aus durch die Widumstraße über Fontainestraße in Richtung Bahnhofstraße und von dort über die Ringstraße in Richtung Brentanostraße. Unterwegs beschädigten sie mindestens vier geparkte Autos - wobei auch ein am Fahrbahnrand liegendes Verkehrsschildes »benutzt« wurde. Hinweise bitte an die Polizei unter % 0 52 42/4 10 00.

Artikel vom 23.12.2004