23.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Peter liest gerne und hat die Marotte, alles, was ihm in die Finger fällt, als Lesezeichen zu benutzen. Als er jetzt seinen alten Jerry Cotton-Roman aus dem Schrank nahm und es sich damit gemütlich machte, hörte seine Beate einen Freudenschrei: »Weihnachtsgeld!« Ein 100-Euro-Schein hatte zwischen den Seiten geschlummert. Beate schmunzelte: »Wer sagt denn, dass Trivialliteratur nicht wertvoll sein kann?« Manfred Köhler
Tageskalender
Blutspendeaktion: 15.30 bis 20 Uhr in der Ostlandschule.
»Stövchen«: Senioren-Café im Bürgerhaus, 9 bis 12 Uhr.
Bürgerbüro im Rathaus: 7.30 bis 17.30 Uhr geöffnet.
Ludwig-Steil-Hof: 15 bis 17 Uhr Hofladen geöffnet.
Landeskirchliche Gemeinschaft Memeler Straße 7: 19.30 Uhr Bibelstunde.
»Atoll«: 7 bis 22 Uhr geöffnet, Sauna 8 bis 22 Uhr.
Martins-Kirchengemeinde: 18.45 Uhr Anfänger Bläserkreis, Martinshaus; 19.30 Uhr »Vokal Fatal«, Thomashaus; 19.30 Uhr Michaelschor, Michaelshaus.
DRK-Seniorenbüro: geschlossen.
Selbsthilfegruppe »Blaues Kreuz«: 20 bis 22.15 Uhr, Gemeindehaus Isenstedt.
Eine-Welt-Laden »Undugu« im Martinshaus: 15 bis 17 Uhr.
Notdienste
Apotheken-Notdienst durchgehend: Neue Apotheke in Lübbecke, Lange Straße 20; bis 20 Uhr: Kastanien Apotheke, Gabelhorst 31 b, Espelkamp.
Elite-Kino
20 Uhr: »Die Unglaublichen«.

Gutscheine für
die Freibadsaison
Espelkamp (WB). Auf die Geschenkidee »Waldfreibad Espelkamp« weist noch einmal Gisela Vorwerg, Vorsitzende des Vereins Pro Waldfreibad, hin. An der Kasse im Freizeitbad »Atoll« sind bereits Gutscheine für die kommende Freibadsaison erhältlich. Gutscheine gibt es für zwölf Euro (Zehnerkarte Kinder), 20 Euro (Zehnerkarte Erwachsene), 30 Euro (Jahreskarte Kinder), 50 Euro (Jahreskarte Erwachsene) und 90 Euro (Jahreskarte für die ganze Familie, maximal zwei Erwachsene und zwei Kinder).

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . .und sieht in der General-Bishop-Straße einen »Blitzer«. Langsam fahren ist sowieso viel sicherer, denkt. . . EINER

Artikel vom 23.12.2004