24.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Christkind
Als Gütsel noch ein Kind war, kam irgendwann der Moment, an dem er nicht mehr an das Christkind glauben wollte. Stutzig machte ihn, dass seine Mutter immer kurz vor der Bescherung ins Wohnzimmer verschwand und dann irgendwann die Glocke läutete - als Zeichen, dass er eintreten und die Geschenke öffnen durfte. »Das macht doch die Mama«, glaubte Gütsel. Bis er ein Jahr später die Welt nicht mehr verstand. Die ganze Familie - auch die Mutter - saß am Küchentisch und es läutete plötzlich. Gütsel glaubte von dem Moment an wieder an das Christkind - auch wenn sein größerer Bruder etwas nachgeholfen hatte. Er hatte das Läuten auf einer Leerkassette aufgenommen und sie dann laufen lassen.Gütsel
Silvesterkonzert
auf Europareise
Gütersloh (WB). Liebe und Leid, Tanzen und Springen, Freude und Klage -Êdas sind die Themen des diesjährigen Silvesterkonzertes. Die »Madrigal History Tour II« beginnt um 19 Uhr in der Martin-Luther-Kirche. Das Vokalensemble Sigmund Bothmann bietet zum Jahresende eine musikalische Reise durch Italien, Frankreich, England und Deutschland mit Madrigalen der Renaissance. In kunstvoller Mehrstimmigkeit besingen Komponisten wie Hans Leo Haßler, Orlando di Lasso oder Thomas Morley Stimmungen und Gefühle. Sie alle schrieben vor mehreren hundert Jahren - und doch sind sie zeitlos und sprechen mit Charme, Heiterkeit und Melancholie die Zuhörer unmittelbar an. Karten für das Silvesterkonzert sind in der MusiKiste und beim Verkehrsverein erhältlich.

Radfahrer (53)
leicht verletzt
Gütersloh (WB). Ein Schaden von 2700 Euro ist am Mittwochmorgen bei einem Unfall auf der Verler Straße entstanden. Ein 43-jähriger Autofahrer wollte in die Ohmstraße abbiegen und übersah einen 53-jährigen Radfahrer. Der Verler trug einen Helm und erlitt nur leichte Verletzungen.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und wird heute Abend das Turmblasen am Stiftischen Gymnasium besuchen. Dort trifft man immer wieder viele Bekannte, freut sich EINER














Artikel vom 24.12.2004