27.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Der »Silverager«
Auch wenn es in vielen Bereichen noch nicht danach aussieht, haben die Marketingleute die ältere Generation bereits fest in den Blick genommen. Längst gibt es auch hierfür eine Wortschöpfung, die aus dem Englischen entlehnt ist, wenn die Werbestrategen von »Menschen über fünfzig« sprechen. »Silverager« nennt sich das neuerdings. Der hübsche Begriff soll wohl von manchen Unannehmlichkeiten ablenken, die das Älterwerden mit sich bringt. Gewiss lässt sich manches dahinter verstecken. Vielleicht demnächst auch auf der Speisekarte. Silberfrühstück oder Silber-Dinner hört sich womöglich besser an, als der irgendwie wenig verlockende Seniorenteller. Wer weiß, was den Werbeleuten sonst noch einfällt, um an die Silberlinge der Silverager zu kommen. Reinhard Kehmeier

Mann (50) setzt
sich zur Wehr
Herford (HK). Ein 50-jähriger Herforder schlug am Heiligabend drei junge Männer in die Flucht, die versucht hatten, ihn zu berauben. Nach Angaben der Polizei stand der 50-Jährige unter Alkoholeinfluss als er morgens gegen 6.40 Uhr von drei Unbekannten auf dem Bahnhofsvorplatz angesprochen wurde. Die Täter hatten versucht, dem Mann die Geldbörse zu entreißen.
Der 50-Jährige setzte sich jedoch zur Wehr und schlug die Täter in die Flucht. Diese verschwanden in Richtung Innenstadt. Die Flüchtigen sollen etwa 1,80 Meter groß und zwischen 25 und 30 Jahre alt gewesen sein. Laut Polizeibericht sprachen sie mit einem osteuropäischen Akzent. Weitere Hinweise nimmt die Polizei in Herford unter der Telefonnummer 0 52 21 / 88 80 entgegen.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und sieht an einer Tankstelle an der Tribenstraße, wie ein schmucker Weihnachtsbaum einfach so aus seiner Verankerung gerissen und auf den Asphalt geworfen wurde. Und das am 2. Weihnachtstag. Da war wohl jemand mit seinen Geschenken nicht zufrieden, vermutetEINER






























Artikel vom 27.12.2004