23.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

See hat gute Qualität

Verbandsversammlung »Große Aue«


Espelkamp (sw). Die Wasserqualität des Auesees ist gut. Dies wurde in der Verbandsversammlung des Zweckverbandes »Erholungsgebiet Große Aue« am Dienstag deutlich. Zwar war bei Proben im Sommer die Sichttiefe nicht so, wie sie hätte sein sollen, doch bakteriologische Probleme, wie sie vor einigen Jahren aufgetreten waren, existieren nicht mehr.
»Im Jahr 2000 und davor hatten wir Probleme mit der Wasserqualität des Auesees, weil die bakteriologischen Grenzwerte überschritten waren«, erinnerte Bernd Fangmeyer von der Stadtverwaltung Espelkamp. »Damals drohte dem See die Schließung. Dann haben wir den Schlamm beseitigen lassen und andere Maßnahmen ergriffen. Das ganze kostete damals 160 000 Mark.«
Bemühungen, die laut Fangmeyer gefruchtet haben: »Die Transparenz des Wassers ist zwar nicht immer einzuhalten, aber das ist bei einem so flachen See nicht verwunderlich. Sonst gibt es aber nur teilweise leichte Leitwertüberschreitungen. Vom bakteriologischen Grenzwert sind wir seitdem immer weit entfernt.«
Die mangelnde Transparenz des Wassers sei allerdings eher ein Problem für den Probennehmer und nicht für die Besucher, machte Espelkamps Bürgermeister Heinrich Vieker deutlich: »Die Besucherzahlen zeigen, dass die Gäste sich nicht abschrecken lassen und deshalb kein Freibad besuchen würden.« Dies sah Hartmut Stickan (Espelkamp, SPD) ähnlich: »Wenn wir den Naturbadesee nicht hätten, würden die Besucher sich einen anderen See suchen, aber trotzdem nicht ins Waldfreibad kommen.« Diese Aussage richtete er nach eigenem Bekunden an alle Ratsherren, »die den Badesee einst schließen oder Eintritt nehmen wollten«.
Vorsitzender der Verbandsversammlung bleibt Friedrich-Wilhelm Niermann aus Stemwede. Dies beschlossen die Mitglieder einstimmig. Zu seinem Stellvertreter wurde Andreas Frost aus Espelkamp gewählt, der sich in der Wahl gegen Dieter Willamowski, Espelkamp, durchsetzte.

Artikel vom 23.12.2004