23.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zuschauer begeistert vom
Konzert der Hüffert-Schüler

Mehr als 100 Mitwirkende im Pädagogischen Zentrum

Warburg (hm). »Wir wollen unsere gute Tradition fortsetzen und uns auf das Weihnachtsfest einstimmen lassen.« Das sagte Schulleiter Heinz-Werner Klare zu Beginn des Weihnachtskonzertes des Hüffertgymnasiums im Pädagogischen Zentrum (PZ) am Dienstagabend.

Mehr als 100 Schüler wirkten mit. Das PZ platzte fast aus allen Nähten, weil sich so viele Schüler, Lehrer, Eltern und Freunde der Musik ein so schönes Konzert nicht entgehen lassen wollten. Die Lehrer für das Fach Musik hatten ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.
Zum ersten Mal gaben die Musikklasse 5 e mit »Das erste Stück der 5 e« und der Unterstufenchor der Klassen 5 und 6 mit »Singen wir im Schein der Kerzen« oder »Stern über Bethlehem« ihr Debüt. Die Klasse 5 c erfreute mit »Eine wundersame Zeit« und »Wo ist Raum?«
Was der Mittel- und Oberstufenchor mit den Beiträgen »Come on, let us go«, »Let us break bread together« und »Lamb of God« auf fortgeschrittenem Niveau darboten, löste beim Publikum Bewunderung aus. Die solistischen Präsentationen »Petersburger Schlittenfahrt« (Alisa Derenthal, Martin Besse: Klavier 4-händig), »Ich steh an deiner Krippen hier« (Gesang: Maria Bergmann, Klavier: Martina Himmelmann) überzeugten.
Lehrer Gregor Lisson versteht es, professionell mit der Gitarre umzugehen. Nach dem Vortag »Espanoleta« in Klavierbegleitung mit Ralf Berger erfreuten er und sein Schüler Jochen Berendes mit »Andante« und »Fughatta«. Einen besonderen Leckerbissen unter dem Titel »Air« von Bach kredenzte ein Klarinetten-Quintett mit Frederike Lommes, Verena Ritschel, Judith Burchardt, Maria Besse und Julia Stratmann.
Noch einmal trat der Mittel- und Oberstufenchor mit vier Beiträgen auf (Sologesang: Jaqueline Bloem, Nathalie Wiemers), bevor Sarah Drunkemühle und Sarah Niggemann (Violinen) zusammen mit Ralf Berger (Klavier) den Titel »Concerto a-moll Allegro« souverän zu Gehör brachten. Den Schlusspunkt setzte die Big-Band des Gymnasiums mit Liedern wie »White Christmas«.
Schulleiter Heinz-Werner Klare: »Das war eine gelungenege Gemeinschaftsleistung von Lehrern und Schülern!« Exemplarisch bedankten sich die Schüler mit einem Präsent bei den Musiklehrern Martina Himmelmann, Elisabeth Wagemann, Annette Karweg und Ralf Berger für ihr Engagement.

Artikel vom 23.12.2004