23.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

In der Manege schlägt der Bär Rad

Heute Premiere des Weihnachts-Circus in Paderborn mit 40 Artisten und 60 Tieren

Von Rüdiger Kache (Text)
und Wolfram Brucks (Fotos)
Paderborn (WV). Der Riese mit den freundlichen Augen und dem glänzenden Fell hat einen »süßen Zahn«. Brote, dick beschmiert mit süßem Honig, sind sein Leibgericht. Aber auch jede Menge Obst und Fisch stehen auf dem Speiseplan von »Ben«. Der zehn Jahre alte russische Braunbär ist einer der Stars beim »Weihnachts-Circus«, der heute auf dem Gelände des Einrichtungshauses Finke zur Premiere einlädt.

Der Clown Beppo hat den in einem deutschen Zoo geborenen Meister Petz als Jungtier aufgenommen und ihn mit viel Einfühlungsvermögen selbst aufgezogen. In der Manege glänzt »Ben« mit seinen Kunststücken: Rollerfahren, Handstand und Purzelbaum. Wenn er sich leise brummend aufrichtet, wirkt »Ben« mit seinen 2,30 Metern und den großen Tatzen schon etwas furchteinflößend. Aber er gehorcht Beppo aufs Wort. Nasenring oder schwere Ketten zur »Dressur« lehnt der Clown kategorisch ab. »Ich orientiere mich an seinem Spieltrieb. Und natürlich hat Ben auch mal schlechte Laune. Dann muss ich ihn eben motivieren, wieder mitzuspielen.« Manchmal hilft auch schon ein Griff in die Jackentasche, wo Beppo immer einige Leckerlies für den Bären bereit hält.
»Ben« ist wie sein gutmütiger Dickhäutiger »Kollege«, der Elefant »Shenka« auch ein echter Fimstar: Vor zwei Jahren durfte er in einem amerikanischen Ritterfilm, der in Belgien gedreht wurde, eine kleine Rolle übernehmen.Der Streifen soll im kommenden Jahr in die Kinos kommen. »Shenka« und seinem Betreuer Stefan Frank wurden in dem bekannten Hollywood-Spektakel »Gladiator« ein Denkmal gesetzt. Zu den Dreharbeiten wurde der Elefant eigens auf die Insel Malta gebracht - natürlich betreut von Stefan Frank, der als Komparse mitwirken durfte.
Der Circus »Alberti«, der in der Winterzeit zum »Weihnachts-Circus« wird und ursprünglich aus Brandenburg stammt, blickt auf acht Generationen in der Manege zurück.
Die Zirkusfamilie besteht aus 40 Mitgliedern und 60 Tieren, die allesamt eine oder sogar mehrere Rollen übernehmen hinter und vor den Kulissen. Mehr als 30 Fahrzeuge sind notwendig, um die kleine Stadt mit dem großen, blaue Zelt, in dem 1500 Besucher Platz finden, zu transportieren.
Wenn Angelique, Shirley, Bianca, Nadja, Joana, Tatjana und Silvia heute um 18 Uhr in ihr schmuckes Weihnachts-Mädchen-Outfit schlüpfen, startet die Premiere auf dem Finke-Gelände mit Attraktionen und Tieren aus aller Welt: ungarische Reitershow, Trapezakrobatik und die » Karawane« mit sibirischen Steppenkamelen.
Vorstellungen im beheizten Zeltpalast an der Paderborner Straße sind ab heute, 23. Dezember, bis zum 9. Januar wochentags um 18 Uhr, Samstag und Sonntag 15 und 18 Uhr. Am 24. und 25. Dezember sind Vorstellungen nur um 14 Uhr. Am 31. Dezember legt auch der Weihnachts-Circus zum Jahreswechsel eine Ruhepause ein. Informationen zum Circus gibt es unter der Telefonnummer 0170-7428314.
Das WESTFÄLISCHE VOLKSBLATT verlost für seine Leser zehn Mal zwei Freikarten für eine Vorstellung nach Wahl. Wer mitmachen möchte, sollte umgehend eine Postkarte ans WV (Imadstraße 40, 33102 Paderborn, Stichwort: »Weihnachts-Circus«) schicken. Die Gewinner werden ausgelost und veröffentlicht. Die Karten liegen dann an der Circus-Kasse bereit.

Artikel vom 23.12.2004