22.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Von Blues bis Irish Folk

KuK präsentiert 2005 wieder ein vielfältiges Programm

Pr. Oldendorf (WB). Ein reichhaltiges Programm bietet der Verein Kommunikation und Kultur Pr. Oldendorf (KuK) im kommenden Jahr. Zum Auftakt gibt es Samstag, 8. Januar, ein ganz besonderes Bonbon. Zu Gast ist an diesem Abend Werner Lämmerhirt, einer der erfolgreichsten und innovativsten Gitarristen und Songschreiber.

Die Lila Bühne kommt Sonntag, 20. Februar, nach Pr. Oldendorf. Gespielt wird »Billy Bibers Biberburg«, ein Theaterstück für Kinder ab vier Jahren. Am großen blauen See in den Tiefen der kanadischen Wälder beobachtet die kleine Maus, wie ein neuer Waldbewohner eine Burg in den See baut. Es ist Billy Biber. Alle sind gespannt was passiert.
Sonntag, 13. März, wird der Geologische Lehrpfad in Pr. Oldendorf begangen. Vor Jahren wurde er eingerichtet. Inzwischen war er ein wenig in Vergessenheit geraten. Mit dieser Exkursion soll er neu entdeckt werden.
Ein Kulturfrühstück mit »Bone Dry« ist für Sonntag, 17. April, statt. Hinter »Acoustic Blues & More« des Duos verbirgt sich die sympathische Blues-Stimme von Pete Alderton und virtuoses Fingerpicking von Udo Timmermeister - kurzum: ungeschminkter unbändiger Blues.
Pr. Oldendorfer Impressionen ist der Titel einer Ausstellung, die Sonntag, 2. Mai, eröffnet wird und bis zum 13. Mai dauert. Waltraud Fangmeyer stellt Aquarelle aus, die immer wieder neue Blickwinkel auf ihren Heimatort erkennen lassen.
Zum Abschluss der Kultursaison spielt »Na Cloichá Buí« am 21. Mai Irish Folk in einem mitreißendes Open Air Konzert in stilvoller Atmosphäre am Haus des Gastes in Holzhausen. Eine Folkband mit Vorliebe für die irische und schottische Folkmusik. Die Musik reicht von irischen Liebesballaden über die mehr oder weniger bekannten Lieder um und über den Whisky bis hin zu den Balladen und Heldenliedern der irischen und schottischen Freiheitskämpfer.

Artikel vom 22.12.2004