23.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lichterglanz geht ins Geld

Kauf einer Zeitschaltuhr lohnt sich


Allüberall strahlen Lichterketten und Leuchtkreationen im festlichen Glanz um die Wette. Doch die Festbeleuchtung im Dauerbetrieb hat ihren Preis. Das hat ein Messtest von Beleuchtungsketten durch die Energieberater der Verbraucherzentrale ans Licht gebracht. Ein Leuchtschlauch von vier Metern Länge mit 140 Watt verbraucht am Tag 3,4 Kilowattstunden Strom.
Bei einem Preis von durchschnittlich 16 Cent pro Kilowattstunde kostet die festliche Non-Stop-Beleuchtung rund 54 Cent pro Tag. »Leuchtet eine solche Lichterkette einen Monat lang rund um die Uhr, kommt unterm Strich ein stattliches Sümmchen von fast 17 Euro zusammen«, rechnet die Verbraucherzentrale vor und rät zum sparsamen Glanz. Für den dosierten Gebrauch lohnt sich der Kauf einer Zeitschaltuhr. Deren Kosten haben Energiesparer in zwei bis drei Jahren wieder raus.

Artikel vom 23.12.2004