22.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sternsinger ziehen aus

Ökumenische Aktion: Weitere Kinder gesucht


Steinhagen (anb). Am zweiten Sonntag im neuen Jahr, am 9. Januar, schlägt ihre große Stunde: Dann sind wieder die Sternsinger unterwegs. In Steinhagen sind das bisher 25 Kinder, die als Heilige drei Könige und Sternenträger rund 70 Familien - so viele waren es im Vorjahr - besuchen werden. Noch einige Kinder mehr dürfen es gerne werden, und zwar nicht nur aus der katholischen, sondern vor allem auch aus der evangelischen Kirchengemeinde. Denn die Aktion ist wieder ökumenisch. Wer Interesse hat mitzumachen, sollte sich mit Stefanie Jannabar (% 0 52 04/44 07) oder Christiane Buske (% 0 52 04/ 80 71 5) in Verbindung setzen. Familien, die den Besuch der Sternsinger wünschen, können sich in die Listen eintragen, die in den Kirchen und Gemeindehäusern ausliegen.
Die Kinder, zwischen acht und zwölf Jahren alt, trafen sich jetzt zu einer Vorbesprechung im Pfarrheim St. Hedwig. Neu ist der Text der Könige. »Die Gaben sind für Kinder in Not, damit haben sie ihr täglich Brot«, werden sie unter anderem sagen und zu Spenden aufrufen. Die Gelder, die deutschlandweit unter dem Motto »Kinder haben eine Stimme« gesammelt werden, sind bestimmt für den Bau eines Kindergartens in Brewaniase in Ghana.
Am Sonntag, 9. Januar, steht um 10 Uhr ein Gottesdienst in der St. Hedwigs-Kirche, anschließend ein Mittagessen im Pfarrheim an, bevor die Kinder in Vierergruppen ins Matthias-Claudius-Haus und zu den Familien ausschwärmen. Im Anschluss treffen sie sich zu Kaffee und Kinderpunsch, den Pastor Adam Szymanski stiftet.

Artikel vom 22.12.2004