22.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Pflegende Angehörige
bekommen Unterstützung

DAK und Tagespflege geben kostenlos Tipps


Enger/Bünde (EA). Was tun, wenn ein Angehöriger plötzlich zum Pflegefall wird? Die DAK Bünde bietet in Zusammenarbeit mit der Tagespflege Leben-Wohnen-Begegnen von Januar an ein Seminar für pflegende Angehörige an. »Jeder Mensch kann zu jeder Zeit pflegebedürftig werden«, stellt Horst Szuba, Leiter der DAK Bünde, klar. »In einem solchen Fall geht es darum, ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu führen - trotz der Notwendigkeit, Hilfe anzunehmen. »Der Kurs soll den Pflegenden Hilfen aufzeigen und vermitteln, damit pflegebedingte körperliche und seelische Belastungen gemindert werden können«, erklärt Gisela Kuttig, Leiterin der Tagespflege des Vereins Leben-Wohnen-Begegnen in Bünde. Es werden grundlegende Kenntnisse der Krankenpflege, Informationen zur Pflegeversicherung und der Umgang mit Hilfsmitteln aufgezeigt. Der Kurs beginnt am Montag, 10. Januar, und umfasst zehn Abende. Veranstaltungsort ist die Tagespflegestätte Leben-Wohnen-Begegnen in der Wittekindstraße 34 in Bünde. Beginn ist jeweils um 19 Uhr. Anmeldungen nehmen die DAK Bünde (% 0 52 23-1 77 20) und der Verein Leben-Wohnen-Begegnen (% 0 52 23-13 05 05) entgegen. Die Teilnahme ist kostenlos.

Artikel vom 22.12.2004