22.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Im Januar geht es im Checkpoint so richtig los

Programm wieder mit festem Mädchen- und Jungentag - Mittwochs Über-Mittag-Betreuung

Steinhagen (fn). Alle Steinhagener Kinder und Jugendlichen sind heute ab 15 Uhr schon einmal zum großen Einweihungsfest in das neue Haus der Jugend eingeladen. Im neuen Jahr startet dann am 10. Januar das Programm des »Checkpoint«.

Montags zwischen 15 und 21 Uhr ist im Haus der Jugend der Jungentag: für sechs- bis zehnjährige bis 18 Uhr, für die Älteren ab 18 Uhr. Am 10. Januar sind alle Jungen (sechs bis zehn Jahre) zur Hausrallye eingeladen, später ist für die Älteren ein »small talk«-Abend angesagt. Ab dem 17. Januar gibt es für die Jüngeren in der Druck- und Grafikwerkstatt den Workshop »Geburtstagskalender selbstgemacht«. Die Älteren treffen sich vom 17. Januar an zum Pasta-Kochkurs.
Dienstags ist Mädchentag: von 15 bis 18 Uhr für die sechs- bis zehnjährigen, 18 bis 21 Uhr für die älteren Kinder. An allen Dienstagen wird gespielt, getanzt und getobt, die Älteren planen gemeinsame Mädchenaktionen wie kochen, spielen, Kino oder Bewegung.
Am Mittwoch, 12. Januar, sammelt ab 15 Uhr ein Kinderforum Ideen für neue Angebote, am 19. und 26. Januar gibt es eine Fensterbilder-Werkstatt. Donnerstag findet für sechs- bis zehnjährige Kinder ab 15 Uhr die Kinder-Koch-AG statt. Freitags von 15 bis 18 Uhr ist das Haus der Jugend für Mädchen und Jungen von zehn bis 15 Jahren geöffnet.
Ganz neu ist die Über-Mittag-Betreuung für Schüler von zehn bis 14 Jahren im Haus der Jugend: mittwochs von 12.30 bis 15.30 Uhr. Es gibt die Möglichkeit zum Essen und Hausaufgaben Erledigen. Genaueres soll noch geplant werden. Informationen unter % 45 46.

Artikel vom 22.12.2004