28.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jüngstes HLC-Team ganz vorn

Aerobic: Nikolaus-Cup des HLC Höxter erfolgreicher Jahresabschluss

Höxter (WB). Es war ein guter Jahresabschluss und gleichzeitig ein gelungener Saisonauftakt für die Aerobic-Gruppen des HLC Höxter. Beim eigenen Nikolaus-Cup gab es für die acht- bis elfjährigen Höxteraner den ersten Platz.
Insgesamt 13 Teams aus Boffzen, Lemgo, Littfeld (in der Nähe von Köln), Wehrden und Höxter kämpften um die Siege. Vor allem die jüngsten Teilnehmer waren vor dem Turnier mächtig aufgeregt. Die erste Nervosität legte sich während der von Sharon Potthast geleiteten Aufwärmphase. Nach zwei Choreografien ging es auch gleich mit einem Showmedley der AeroTeens, trainiert von Frauke Winkler, weiter. Und dann wurde es spannend. Zuerst starteten drei Teams in der Wettkampfform Newcomer B, ein Programm für die etwas erfahreneren Wettkämpfer. Vielseitig wie Sportler nun einmal sind, starteten in dem Team vom TV Lemgo zwei Mädchen, die nur fünf Minuten später auch am Kampfrichtertisch wiederzufinden waren. Letztendlich setzte sich hier das Paar vom TV Lemgo durch. Im Newcomer A, Altersklasse 12 - 14 Jahre, ging ebenfalls der HLC Höxter an den Start und belegte Platz vier. Platz eins in der Altersklasse acht bis elf Jahre belegten die jüngsten Aktiven der Abteilung Aerobic im HLC. Die beiden Trainerinnen, Sandra Brett und Heike Hille freuten sich über den guten Start in die neue Wettkampfsaison und hoffen auf weitere gute Platzierungen im kommenden Jahr. Höhepunkt ist die Deutsche Meisterschaft zum Internationalen Deutschen Turnfest in Berlin vom 14. bis 20. Mai. »Durch ein sehr gut durchdachtes System der Abteilung Aerobic des HLC Höxter ist es möglich, den ständigen Breiten- und Wettkampfsport aufrecht zu erhalten. Aus den Gruppen der Fit Kids werden Talente herausgesucht, die - sofern Interesse an dem Sport besteht - den Weg in die Wettkampf-Aerobic bestreiten können«, berichtet Trainerin Frauke Winkler. Der nächste Weg nach den Fit Kids führt dann zu den AeroTeens, ein Aerobic Programm für Jugendliche. So werden die Kinder von sechs Jahren bis ins Erwachsenenalter durch die Abteilung Aerobic begleitet.

Artikel vom 28.12.2004