22.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
In jüngster Zeit mehren sich, hat Heinz beobachtet, die Meldungen darüber, dass Politiker sehr viel Geld von großen Konzernen erhalten - und dafür keinen Handschlag tun müssen. Eine tolle Sache! Heinz wird noch heute ein Schreiben an den obersten Industrieverbandsboss im Lande aufsetzen, um in Erfahrung zu bringen, welche Firmen konkret dazu bereit sind, auch Heinz auf ihre Lohnliste zu setzen. Heinz verspricht im Gegenzug, garantiert keinen Finger zu rühren und nur abzukassieren.
Um die ganze Geschichte in legalen Bahnen laufen zu lassen, wird sich Heinz für die Dauer der finanziellen Transaktionen lediglich umbenennen. Auf diese Idee hat ihn der listige Odysseus gebracht. Der König von Ithaka hatte sich einst mit einem einäugigen Zyklopen herum schlagen müssen. Bevor Odysseus dem Riesen das Augenlicht raubte, hatte er ihm anvertraut: »Mein Name ist Niemand.« Nun tobte das Ungeheuer wild durch die Gegend und brüllte fortwährend »Niemand hat mich geblendet!« - woraufhin die anderen Zyklopen komplett den Überblick verloren.
Heinz wird sich NICHTS nennen. Auf den Schecks, die dann von den großen Unternehmen bei ihm eintrudeln, wird dann »Für NICHTS« stehen.
Ganz schön listig, oder? Curd Paetzke
WarburgerChronikVor 50 Jahren
Unter Vorsitz von Anton Dewenter wird in Hohenwepel ein Ortsverband des Kyffhäuserbundes gegründet.

Vor 25 Jahren
Der vier Monate alte Musikverein Menne besteht mit Bravour seinen ersten öffentlichen Auftritt in der Gemeindehalle.

Vor 10 Jahren
Aufgrund der neu beschlossenen Hauptsatzung richtet die Stadt Willebadessen keine Bezirksverwaltungsstellen mehr ein, was der Straffung der Arbeit sowie der Kostenminderung dienen soll.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und kommt zum Kreisel am Paderborner Tor in Warburg. Dort sieht er, dass passend zum Weihnachtsfest der völlig mit Unkraut überwucherte Boden erneuert wird. Damit ist rechtzeitig vor dem Fest ein hässlicher Blickfang entfernt worden. Die neue Bepflanzung soll nun im Frühjahr kommen, erfährtÉEINER

Artikel vom 22.12.2004