22.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Der Nikolaus
In modernen aufgeklärten Zeiten wie diesen erscheint es selbst für kleine Kinder immer schwieriger, an den Nikolaus zu glauben. Oder zumindest an die romantische Vorstellung, dass dieser, aus unbekannten Weiten heran nahend, in tiefer Wintersnacht mit einem Sack voller Geschenke von Haus zu Haus zieht und diese dann durch den Kamin in die Häuser befördert. Denn als der erst zweieinhalbjährige Bert gestern seine tägliche Adventsüberraschung aus einem kleinen Papp-Nikolaus pulte, den seine Mama liebevoll gebastelt hatte, war er zwar ob der leckeren Schoko-Bonbons hoch erfreut, hatte beim Anblick der Verpackung aber auch gleich eine höchst profane Erklärung parat: »Auch Weihnachtsmann kauft bei ÝPlusÜ!«, lispelte er wissend seinen Eltern zu.
Tja, der Nikolaus scheint auch nicht mehr der zu sein, der er früher mal war. Bernd Bexte
Ten Sing plant
Bühnenshow
Herford (HK). Die »Ten Sing«-Gruppe Herford lädt alle, die Spaß am Tanzen, Musik machen, Theater spielen oder Singen haben, am 12. Januar 2005 ins Gemeindehaus nach Laar ein. Unter dem Titel »Leben wie im Fernsehen« wird ab 19 Uhr eine Bühnenshow entwickelt. Das Angebot richtet sich an Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren. Weitere Informationen unter Tel. 0 52 02 / 15 88 64.

Polizei bittet um
Zeugenhinweise
Herford (HK). Unbekannte brachen jetzt in ein Haus in der Marienstraße ein. Sie durchsuchten mehrere Räume und erbeuteten Bargeld. Hinweise an die Polizei, Tel. 8880.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und sieht in der Löhrstraße mehrere Briefkästen vor einem Haus, die vollständig mit Klebeband bedeckt sind. Auf den Bändern und an der Tür steht geschrieben: »Bitte keine Werbung einwerfen«. Eine sinnlose Bitte, denn das ist bei den »mumifizierten Kästen« gar nicht mehr möglich, denkt EINER






























Artikel vom 22.12.2004