22.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Opas später Frühling«
sorgt für Heiterkeit

Nörder Schauspieler bereiten zwei Aufführungen vor


Nörde (v.R.). Seit Oktober proben die Laienschauspieler des Musikverein Nörde wieder für die zwei Theateraufführungen. Diesmal steht das Stück »Opas später Frühling« auf dem Programm.
Die Premiere ist am Samstag, 8. Januar, um 20 Uhr in der Johann-Conrad-Schlaun-Halle. Eine zweite Aufführung gibt es am Samstag, 15. Januar, an gleicher Stelle. Die Generalprobe findet in der Halle am Freitag, 7. Januar, um 17 Uhr statt. Karten im Vorverkauf gibt es wie gewohnt bei Erwin Wiemers, Telefon 05642/6744.
Es geht in dem heiteren Stück um Korbinian, den Altbauer. Ihn plagen nicht nur seine müden Rheumaknochen, sondern auch seine Schwiegertochter Amalia und noch andere Sorgen. Sein sehr schüchterner Enkel Christian bekommt keine Frau ab. Bei den besten Gelegenheiten flüchtet er sich in Betrachtungen über das Wetter oder den Nachwuchs im Stall. Das reißt die Nachbarstochter Monika natürlich nicht vom Hocker. »Ein hoffnungsloser Fall«, meint auch Vater Lorenz. Die Rettung naht scheinbar in der Person von Traudl.
Sie verfügt über geheimnisvolle Liebestropfen, die dem Enkel Christian helfen sollen. Es kommt zu turbulenten und köstlichen Verwechslungen, denn das Glas mit den Liebestropfen erwischt nicht Christian, sondern der Opa trinkt es aus und der »späte Frühling« beginnt . . .
Opa wird »wild«, er schnappt dem Enkel die Braut vor der Nase weg. Alles steht Kopf in diesem Schwank, bis sich am Ende doch noch alles fügt.
Wer Evelin Meise, Angelika Thane, Cornelia Feischen, Dörte Sartow, Rainer Berendes, Florian Beckmann, Heinz Rose, Helmut Rose und Karl- Heinz Trilling in ihren Paraderollen erleben will, sollte schnell den Vorverkauf nutzen, denn aus Erfahrung wissen die Schauspieler, dass die Karten sehr begehrt und schnell vergriffen sind.

Artikel vom 22.12.2004