22.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bürgermeister setzt auf den Dialog

»Onkel Tom«: Ende Januar treffen sich Peitzmeier und Nachbarn am runden Tisch

Verl (köh). Auf Tanz wollen die Gäste von »Onkel Toms Hütte« auf keinen Fall verzichten. Per Unterschriftenliste appellieren sie an die Gemeinde, sich für die Zukunft der Traditionsgaststätte mit Erhalt dieses Angebotes einzusetzen. Eine kleine Delegation übergab Bürgermeister Paul Hermreck jetzt einen dicken Listenstapel.

Die 2800 Unterschriften sind in Kaunitz sowie im gesamten Verler Gemeindegebiet, in Liemke, Schloß Holte-Stukenbrock, Hövelhof, Delbrück, Westerwiehe und Ostenland zusammengekommen. Der Bürgermeister dankte: »So viele Unterschriften sind für uns eine Verpflichtung.« Er zeigte sich zuversichtlich, dass die emotionsgeladene Situation entspannt und in einem gemeinsamen Gespräch von Anliegern und Gaststätteninhaber eine gute Lösung gefunden werden könne. Hermreck stützte sich auf eine Zusammenkunft mit Nachbarn der Gaststätte, die sich über Lärmbelästigung beschwert hatten. »Es war ein ganz offenes Gespräch und es wurde deutlich, dass niemand die Gaststätte kaputt machen und den Gästen den Spaß verderben möchte«, teilte der Bürgermeister der Gruppe aus Kaunitz mit. »Ich setze auf den Dialog«, fügte er hinzu und kündigte ein gemeinsames Gespräch der beteiligten Parteien für Ende Januar oder Anfang Februar an. Die Beschwerde führenden Anlieger würden einen Rechtsstreit gerne vermeiden.
Eine Stunde vor der Unterschriftenübergabe waren vier Anlieger in Begleitung ihres Rechtsbeistandes Thomas Trixa beim Bürgermeister und hatten die Situation aus ihrer Sicht dargelegt. Über den Inhalt des Gesprächs wollte Trixa keine Auskunft geben. Er unterstrich jedoch die Aussage des Bürgermeisters: »Wir wollen eine einvernehmliche Lösung.« Eines stehe aber fest, meinte Trixa: »Die Belästigungen und der Lärm müssen auf jeden Fall aufhören.«
Den Standpunkt der Verwaltung fasste Hermreck so zusammen: »Wir wollen, dass Recht und Gesetz Folge geleistet und dass der Kaunitzer Friede gewahrt wird. Und wir wollen, dass sich alle in Onkel Toms Hütte auch weiterhin wohlfühlen.« Er appellierte: »Versuchen Sie, aufeinander zuzugehen.« Er verstehe sich in dieser Situation aber lediglich als Moderator, betonte der Bürgermeister.
Frank Hassenewert aus Kaunitz erklärte für die Initiative, es bestehe für »Onkel Toms Hütte« dringender Handlungsbedarf: »Die Gästezahlen sind schon zurück gegangen, es muss schnell eine Lösung her«, sagte er und kritisierte unter dem Beifall der Gruppe die Entscheidung des Ordnungsamtes, den Diskobetrieb zu stoppen: »Ein Tanzverbot passt nicht ins 21. Jahrhundert.« Die von den Nachbarn beklagten Parkplatzprobleme im Umkreis des Lokals seien außerdem nicht das Problem von Thomas Peitzmeier, betonte er. Im Übrigen habe der Gastwirt auch angeboten, mögliche Ordnungs- und Lärmprobleme im Außenbereich von »Onkel Tom« durch einen privaten Sicherheitsdienst zu verhindern. Ordnungsamtsleiter Werner Landwehr regte an, die Tanzveranstaltungen zu einer früheren nächtlichen Stunde, etwa gegen zwei Uhr, zu beenden. Dann wäre das Problem leichter zu lösen, meinte er.

Artikel vom 22.12.2004