22.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lukas »füttert« 342 Euro

Zwei-Euro-Stücke im Sparschwein versenkt


Rheda-Wiedenbrück (dibo). Sparschweinfüttern kann große Freude bereiten Ñ vor allem, wenn's nicht das eigene Geld ist, das in der Spardose verschwindet und (das Wichtigste!) man den Inhalt der Wutz in Form eines Einkaufsgutscheines mit nach Hause nehmen darf. Das taten am Montag Abend zum Abschluss des Christkindlmarktes die drei Erstplatzierten der Verlosung des Togo-Fördervereins. Die Kreissparkasse Wiedenbrück hatte in guter Tradition (Start war vor 21 Jahren) euro-schwere Fütterzeiten zur Verfügung gestellt. Will heißen: Der Erstplatzierte bekam dreieinhalb Minuten, der Zweitplatzierte zwei Minuten und 20 Sekunden und der Drittplatzierte eine Minute und zehn Sekunden Zeit, so viele Zwei-Euro-Stücke wie möglich in einem dicken roten Sparschwein zu versenken. Und das auf der Bühne des Christkindlmarktes und vor mehreren hundert Zuschauern. War auch gar nicht einfach, schließlich lagen die Temperaturen unter null Grad. Da werden auch flinke Finger schnell klamm. Nun denn, am Ende freuten sich Wilhelm Gertzen (Jahrgang 1922) über 406, der kleine Lukas Bökamp (1998) über 342 und Anne Ulrich (1958) über 158 Euro - in Form von Einkaufsgutscheinen, die in Rheda-Wiedenbrücker Geschäften eingelöst werden können. Für den ordentlichen Wettbewerbsverlauf sorgten Andreas Rommel, Leiter der Geschäftsstelle Wiedenbrück-Wasserstraße, und Service-Mitarbeiterin Regina Suer.

Artikel vom 22.12.2004