21.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ströhen überrascht die Konkurrenz

Mathias Bode durfte vor einem Jahr die Gratulation von den SVHO-Verantwortlichen entgegen nehmen.

Vorrunde des Volksbank-Altkreis-Hallenmasters abgeschlossen - Türk Gücü jubelt

Von Volker Krusche
Hüllhorst (WB). TuS Levern gegen SV Hüllhorst/Oberbauerschaft - so lautet das Eröffnungsspiel der Endrunde des Volksbank-Altkreis-Hallenmasters, das am Sonntag, 2. Januar, um 14 Uhr in der Sporthalle in Hüllhorst angepfiffen wird. Unbestritten dürfte dieses Duell der beiden heimischen Bezirksligisten einer der Höhepunkte dieses Finaltages werden.

Mit den Partien der Gruppen 5 und 6 gingen am Sonntagabend die Vorrundenspiele des vom SV Hüllhorst-Oberbauerschaft einmal mehr vorzüglich organisierten, hochklassigen und beliebten Turniers zu Ende. Und es waren in beiden Gruppe sehr spannende Entscheidungen, die praktisch erst mit dem letzten Ballwechsel feststanden.
In der Gruppe 5 waren nach Abschluss der Spiele gleich drei Mannschaften punktgleich: TuRa Espelkamp, TuS Nettelstedt und Union Varl. Alle hatten zwei Siege auf ihrem Konto. So musste der Rechenschieber her. Am Ende hatten die TuRaner die Nase vorn, behaupteten durch ein 2:0 gegen das punktlose Schlusslicht vom BSC Blasheim, das im Vorjahr ja bekanntlich noch in der Endrunde stand, den ersten Platz. Allerdings musste Espelkamp noch zittern, denn Union Varl hatte es selbst in der Hand, sich für die Finalspiele zu qualifizieren. Gegen den TuS Nettelstedt hätte schon ein Remis gereicht. Doch am Ende unterlag die Spielvereinigung mit 1:2 und war aus dem Rennen.
Die Ergebnisse: Blasheim - Nettelstedt 0:2, Varl - TuRa 1:0, Blasheim - Varl 0:1, Nettelstedt - TuRa 1:3, Blasheim - TuRa 0:2, Nettelstedt - Varl 2:1; - Tabelle: 1. TuRa Espelkamp 6 Punkte/5:2 Tore; 2. TuS Nettelstedt 6/5:4; 3. Union Varl 6/3:2; 4. BSC Blasheim 0/0:5
Mit einer Überraschung endete die Gruppenphase in der sechsten und letzten Staffel. Hier setzte sich der SSV Pr. Ströhen ohne Niederlage (einzig ein 1:1 gegen FC Lübbecke) durch und verwies u.a. den ambitionierten HSC Alswede auf die Plätze. Ja, die Alswede verspielten ihre Endrundenteilnahme sogar vollends, in dem sie dem TuS Stemwede den Vortritt ließen. In dieser 5er-Gruppe schaffte nämlich auch der Zweitplatzierte den Sprung in die Finalrunde. Und da die Stemweder bei Punktgleichheit das bessere Torverhältnis gegenüber Alswede aufwiesen, gab es bei den HSC-Kickern am Ende doch lange Gesichter. Entscheidend für Stemwedes Erfolg war sicherlich das klare 7:0 gegen BW Vehlage. Da spielte im abschließenden Match die 0:2-Niederlage gegen Ströhen keine entscheidende Rolle mehr.
Die Ergebnisse: Ströhen - Vehlage 5:2, Alswede - Stemwede 1:1, Lübbecke - Ströhen 1:1, Vehlage - Alswede 0:3, Stemwede - Lübbecke 4:1, Ströhen - Alswede 1:0, Vehlage - Stemwede 0:7, Lübbecke - Alswede 0:2, Ströhen - Stemwede 2:1, Vehlage - Lübbecke 0:4; - Tabelle: 1. SSV Pr. Ströhen 10/9:4; 2. TuS Stemwede 7/13:4; 3. HSC Alswede 7/6:2; 4. FC Lübbecke 4/6:7; 5. BW Vehlage 0/2:19
Nach Abschluss der Vorrunde herrschte auch bei Türk Gücü Espelkamp großer Jubel. Der B-Ligist war als bester Zweitplatzierter ebenfalls für die Endrunde qualifiziert. Die hat folgendes Aussehen:
Gruppe 1: TuS Levern, SV Hüllhorst-Oberbauerschaft, TuRa Espelkamp, TuS Stemwede
Gruppe 2: TuS Gehlenbeck, TuS Tengern, SSV Pr. Ströhen, Türk Gücü Espelkamp
FTI-Ferienwelt-Cup
Ausgetragen wurden auch die Spiele der ersten beiden Gruppen im FTI-Ferienwelt-Cup, dem Hallenwettbewerb der C-Ligisten. Dabei behaupteten sich ausnahmslos Mannschaften aus den Fußballkreisen Minden und Herford. Für die Endrunde haben sich qualifiziert: SV Eidinghausen-Werste, BW Lerbeck, TuS Hunnebrock II und FC Bad Oeynhausen III. Die anderen vier Teilnehmer an der am 2. Januar ausgespielten Finalrunde werden am kommenden Donnerstag, 23. Dezember, ermittelt. Dabei stehen sich ab 17 Uhr in Hüllhorst in der Gruppe 3 TuRa Espelkamp III, VfB Fabbenstedt III, FA Dünne II und der VfL Mennighüffen III gegenüber. In der Gruppe 4 kämpfen anschließend der TuS Tengern III, BSC Blasheim III, TuRa Löhne III, RW Maaslingen III und RW Kirchlengern III um die jeweiligen zwei »Tickets« für die Endrunde.
So geht's weiter
Gleich im Anschluss an die Weihnachtsfeiertage stehen am Montag, 27. Dezember, und Dienstag, 28. Dezember, die Vorrundenpartien des Volksbank-Hallencups, dem Wettbewerb für Reserven, auf dem SVHO-Turnierplan. Am Montag ermitteln die Teams der Gruppen eins bis drei ab 17 Uhr ihre Finalrundenteilnehmer (9. Januar, ab 9.00 Uhr in der Kreissporthalle Lübbecke), tagsdarauf dann zur gleichen Zeit die Mannschaften der Gruppen vier bis sechs.

Artikel vom 21.12.2004