22.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ostlandschüler warten auf das Fest

Feierstunde findet immer montags nach den Adventssonntagen statt


Espelkamp (WB). Gemeinsam zu feiern ist wohl die schönste Beschäftigung in der Schule. Dazu eignet sich jedes Jahr ganz besonders die Advents- und Weihnachtszeit. Die Feierstunde nach den Adventssonntagen ist in der Ostlandschule seit vielen Jahren Tradition. »Wir warten auf Weihnachten« heißt dann das Thema. In vielen Klassen werden Beiträge in Form von Geschichten, Liedern und Gedichten vorbereitet. An jedem Montag nach den Adventssonntagen wird eine Kerze mehr am Adventskranz angezündet und passende Liedstrophen werden dazu gesungen.
Auch der Besuch des Mannes mit Bart und rotem Mantel darf bei einer dieser Feierstunden nicht fehlen. Die Schüler erinnern sich an den Nikolaus der alten Lykischen Stadt Myra, der laut Legende als Bischof durch die Herausgabe des Kirchenschatzes die Menschen seiner Stadt vor dem Hungertod und die Kinder vor der Versklavung bewahrte. Der Nikolaus hat die Ostlandschule auch in diesem Jahr wieder ehrenamtlich besucht und Bücher, Spiele und Pausenhofspielgerät für jede Klasse als Gruß vom Förderverein der Schule mitgebracht.
Plätzchen backen, bei dem gern die Eltern der Kinder mithelfen, und Weihnachtsfeiern in den Klassen bereichern ebenfalls das Schulleben in den Wochen vor Weihnachten. Alle Aktivitäten gründen sich auf die christliche Tradition über die Geburt Jesu, aber auch die nichtchristlichen Kinder feiern und freuen sich mit. Denn eins ist in der Ostlandschule klar: Es gibt nichts Schöneres, als Freude zu teilen und gemeinsam zu feiern - ganz gleich, wie die Feste heißen.

Artikel vom 22.12.2004