22.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

29 Mitarbeiter für
Betriebstreue geehrt

Dachziegelhersteller Meyer-Holsen weiter optimistisch

Rahden/Holsen (WB). 29 Mitarbeiter von Meyer-Holsen konnten in diesem Jahr für ihre Betriebstreue geehrt werden. Geschäftsführer Rüdiger Bethke überreichte ihnen Präsente wie goldene Uhren, Urkunden und Ehrennadeln. Auf 30 Jahre Betriebszugehörigkeit kann der Schlosser Karl-Heinz Perkuhn zurückblicken.

25 Jahre bei Meyer-Holsen sind Marianne Skaletz (Telefonzentrale/Empfang/Verkauf), der Brenner Jörg Blase und aus dem Vario-Werk Rahden der Elektromeister Wilhelm Heuer, die Schlosser Norbert Klasing und Heinz Windhorst sowie die Maschinenführer Franz Penner und Helmut Schüttenberg.
Für 20 Jahre wurden geehrt: Günter Kreft (Versand/Lager), der Schlossermeister Peter Möller, Elektriker Bernd Schmidt und aus dem Werk Rahden der Maschinenführer Hans-Jürgen Koch.
15 Jahre bei Meyer-Holsen sind Silke Engellage (Lohnbuchhaltung), der technische Leiter bei Meyer-Holsen, Klaus Kuhlmann, Wolfgang Bergmann (Farbherstellung), Wolfgang Hellmann (Brenner) und Marian Panek (KFZ-Bereich) sowie aus dem Rahdener Werk die Maschinenführer Jürgen Gräf, Heinz Legge und der Schlosser Paul Janzen.
Auf zehnjährige Betriebszugehörigkeit können Birgitt Blauth (Buchhaltung), Peter Grothaus (Verkauf/Disposition), die Maschinenführer Waldemar Bitter, Andrei Kling und Horst Möhring, der Elektriker Volker Jänecke, Schlosser Franz Janzen, Gipser Peter Petkau und Tischler Jörg Willmann zurückblicken.
Laut Geschäftsführer Rüdiger Bethke hat die Dauerkrise am Bau im Jahre 2004 zugenommen und setzt sich aller Voraussicht nach, was vorliegende Baugenehmigun-gen betrifft, 2005 fort. Die Beschäftigten im Bedachungshandwerk betrugen vor etwa fünf Jahren 110 000 Personen, nunmehr sind es noch 45 000.
Meyer-Holsen komme zugute, dass sich das Unternehmen immer um Dachsanierungen und -erneu-erungen gekümmert habe, aber auch dieser Sektor schrumpfe. Trotz allem bleibe das Unternehmen aufgrund des Einsatzes aller Mitarbeiter und ständiger Motivation optimistisch und werde so die Zukunft angehen.
Geschäftsführer Rüdiger Bethke wünschte allen Jubilaren des Unternehmens eine gesunde, gedeihliche Zukunft.

Artikel vom 22.12.2004