21.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

ATSV feiert den ersten Saisonsieg

Ausgerechnet im Kreisderby gegen Holzhausen - OTSV-Damen begeistern

Von Volker Krusche
Altkreis Lübbecke (WB). Gerade hatten die Bezirksliga-Volleyballer des SuS Holzhausen durch den Nachbarschaftserfolg über den OTSV Pr. Oldendorf zum Befreiuungsschlag ausgeholt, da gab es ausgerechnet im zweiten Altkreisderby gegen den bislang sieglosen ATSV Espelkamp einen herben Rückschlag. Der Aufsteiger fuhr nämlich durch das 3:1 die ersten Punkte ein.

Herren-Bezirksliga
ATSV Espelkamp - SuS Holzhausen 3:1 (25:21, 19:25, 25:23, 25:22). Die Espelkamper haben das Siegen ja doch noch nicht verlernt. »Endlich sind wir im Spiel mal als Mannschaft aufgetreten«, freute sich Trainer Detlef Kübler. Auch wenn die Partie jederzeit hart umkämpft und entsprechend eng verlief, habe sich sein Team den Sieg verdient. »Die Moral und der Einsatz stimmten.« Zudem hätten einige Akteure, wie z.B. der starke Boris Giesbrecht, eine gute Leistung abgeliefert. Alles andere als zufrieden war Hans Solinski auf Holzhauser Seite. Man habe es nicht kompensieren können, dass zwei, drei Spieler völlig von der Rolle waren. Vielleicht lag das auch daran, dass man nicht hatte trainieren könnem, weil die Halle die ganze Woche über belegt war. Statt das Punktekonto auszugleichen, rutscht der SuS bei 6:10 Punkten wieder in die gefährdete Region.
OTSV Pr. Oldendorf - VSG Porta Westfalica 3:2 (25:27, 25:17, 26:24, 18:25, 15:9). Nach drei Niederlagen durften die Oldendorfer endlich wieder jubeln. Und das ausgerechnet gegen den auf Platz vier rangierenden Kreisnachbarn. Allerdings war es ein packendes Match. in dem sich beide Teams mit Höhen und Tiefen präsentierten. Einen 0:1-Satzrückstand drehte der OTSV in eine 2:1-Führung, musste die Portaner dann aber wieder gleichziehen lassen. Im Tiebreak hatten die Mannen von Matthias Kolbe dann aber das bessere Ende für sich.
Damen-Bezirksliga
TuSpo Rahden - TV Löhne 1:3 (21:25, 12:25, 25:16, 20:25). »Es gibt Tage, da läuft nichts zusammen.« Carla Koch blickte unzufrieden auf die Partie zurück, denn am Samstag offenbarte ihre Mannschaft eindeutig Schwächen im Zusammenspiel. Und gerade im zweiten Satz wurde der TuSpo regelrecht an die Wand gespielt. Allerdings bewies Rahden Moral, riss sich im dritten Satz zusammen und konnte den auch sicher für sich entscheiden. Danach aber mangelte es wieder an Tempo in den Aktionen und einer aggressiven Spielweise.
OTSV Pr. Oldendorf II - TuS Brake I 3:1 (25:21, 25:19, 18:25, 25:23). Es ist kaum zu glauben. Der Aufsteiger sorgt weiter für Furore, überflügelte jetzt auch noch den TuS aus Brake und weist bei Punktgleichheit auf Tabellenführer Post SV Bielefeld IV nur noch einen Rückstand von einem einzigen Satz auf. Im Topspiel des Wochenendes passte beim OTSV alles zusammen. Zwar folgte im dritten Satz ein Einbruch, da man das hohe Niveau nicht halten konnte, im vierten Satz behielt man dann aber die Nerven und entschied die Partie durch ein knappes 25:23 für sich.
Damen-Bezirksklasse
Das Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen dem TV Levern und dem MTV Hausberge II hält unvermindert an. Beide Teams gaben sich am 8. Spieltag keine Blöße und führen die Tabelle mit 14:2 Punkten an.
ATSV Espelkamp - TV Levern 0:3 (15:25, 10:25, 19:25). Die Espelkamper hatten sich viel vorgenommen und wollten den Abstand zur Spitze verringern. Doch die Frisch-Auf-Damen erwiesen sich einfach als eine Nummer zu groß für den ATSV. Der besaß in keinem der drei Sätze eine echte Chance.
TuS Gohfeld I - SSV Pr. Ströhen 1:3 (15:25, 24:26, 25:17, 15:25). Angeschlagene Gegner sind meistens die gefährlichsten. Daher musste sich der SSV beim Schlusslicht auch vorsehen, um keine unliebsame Überraschung zu erleben. Nur gut, dass man den umkämpften zweiten Satz in der Verlängerung für sich entschied. Wer weiß, wie die Partie sonst ausgegangen wäre.

Artikel vom 21.12.2004