21.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Suche nach Alternative

Gutachten sagt »Nein« zu Sportplatz im Agenda-Park

Gütersloh (mdel). Ein neuer Sportplatz für den SCE Gütersloh scheint auf dem Gelände des so genannten Agenda-Parks nicht realisierbar zu sein. Ein von der Ingenieurgesellschaft IBAS (Bayreuth) erstelltes Gutachten spricht sich gegen den Neubau eines Fußballfeldes auf der Fläche aus.

Das Problem ist nicht der geplante Sportplatz. Für sich betrachtet würde er laut Gutachten die notwendige Schallobergrenze noch einhalten. Vielmehr bezieht die Untersuchung die bereits be-stehenden Immissionen der umliegenden Gewerbebetriebe mit in die Betrachtung ein. Summiert würden durch den Sportplatz deshalb Schallimmissionen für ein Mischgebiet erreicht. »Der bisher im Bebauungsplan festgesetzte Flächenschallpegel von 40 dB(A) ist auch bei Reduzierung der Sportplatznutzung auf reinen Trainingsbetrieb nicht einzuhalten«, erklärt die Gütersloher Stadtverwaltung. Die Überprüfung einer weiter östlich gelegenen Fläche ergebe die gleiche Beurteilung.
Die Mitglieder des Gütersloher Planungsausschusses taten sich gestern schwer mit dem Ergebnis des Gutachtens. BfGT-Ratsherr Norbert Morkes verwies auf ähnliche Problematiken, als vor einigen Jahren die Sportanlagen in Avenwedde und Spexard umgebaut werden sollten. Damals habe man die Maßnahmen umgesetzt. Dagegen warnte Stadtbaurat Josef E. Löhr davor, das Gutachten bei einer Entscheidung außen vor zu lassen. »Es handelt sich hier um eine nicht unerhebliche Investition. Deshalb müssen wir dafür sorgen, dass die Anlage auch entsprechend genutzt werden kann.«
Stadtplaner Michael Zirbel erhob ebenfalls mahnend den Zeigefinger: »Die Empfehlung des Gutachtens betrachte ich als äußerst dringend. Alles andere wäre hochriskant.« Zirbel verwies auf eine gemeinsame Sitzung von Planungs- und Sportausschuss, zu der im kommenden Jahr eingeladen werden soll. Um dem Bedarf des Sportvereins SCE Gütersloh entgegenzukommen, würden bis dahin Alternativ-Standorte überprüft.

Artikel vom 21.12.2004