24.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn

Notdienste
Ärztliche Notfallambulanz, Bahnhofstraße 23a, Paderborn: Öffnungszeiten heute 20 bis 24 Uhr. Info-Ruf: 05251/280 600.
Apotheken-Notdienst: Heute ab 8.30 Uhr St. Christopherus-Apotheke, Bahnhofstraße 18, Ruf 10520; Palmen-Apotheke, Westernstraße 7, Ruf 879 2265.
Telefonseelsorge Paderborn: Ruf 0800/111 0111 oder 0800/111 0222.
Veranstaltungen
St. Bonifatius: Am 2. Weihnachtstag findet das traditionelle Weihnachtskonzert des Kirchenchores in der Bonifatiuskirche Paderborn-Stadtheide um 17 Uhr statt. Alle, die mit einstimmen möchten, sind eingeladen.
Palestrina-Kreis: Die Wintertagung findet im Liborianum statt. Zu den Gottesdiensten sind alle interessierten Gläubigen eingeladen: Montag, 27. Dezember 20 Uhr Vesper (Abendlob), Dienstag, 28. Dezember 11.15 Uhr heilige Messe (Gregorianisches Choralamt), Mittwoch, 29. Dezember 20.30 Uhr Komplet (Nachtlob) Donnerstag, 30. Dezember 17 Uhr heilige Messe, Freitag, 31. Dezember 18 Uhr heilige Messe zum Jahresschluss und Samstag, 1. Januar 2005 10 Uhr heilige Messe mit Rundfunkübertragung über WDR 5. Die Predigt hält Weihbischof Manfred Grothe. Alle Gottesdienste werden in der Kapuzinerkirche stattfinden.
Deutsches Traktoren- und Modellauto Museum Paderborn: An den Feiertage geöffnet: Sonntag, 26. Dezember (2. Weihnachtstag) von 10 bis 18 Uhr geöffnet, an den übrigen Feiertagen bleibt das Deutschen Traktoren und Modellauto Museum, Paderborn, Karl- Schoppe-Weg 8/Steubenstraße. geschlossen.
AWO-Begegnungsstätte
Leostraße 45: Heute ab 17 Uhr gemütlicher Weihnachtsnachmittag mit Herrn Bitterberg.
Barmer Ersatzkasse Paderborn: Die Neuauflage des Gesundheitsprogrammes für das 1. Halbjahr 2005 der BEK Paderborn ist erschienen. Angeboten werden Gesundheitskurse für Erwachsene, Kinder und speziell für Senioren. Hierzu zählen Wohlfühlprogrammes, Rückenschulen, Warmwassergymnastiken, Nordic-Walking, Ernährung, Entspannungskurse,chinesische Heilgynastik und Nichtraucherkurse. Das Programm ist kostenlos im Kundencenter der Barmer Paderborn, Bahnhofstraße 11 erhältlich.
Begegnungsstätte der Caritas im HoT »St. Xaverius« Eingang Königsplatz Paderborn: Heute ab 14.30 Uhr Feier zum Heilig Abend. Wer nach der Feier nach Hause gefahren werden möchte, melde sich bitte in der Begegnungsstätte an.
Senioren-Begegungsstätte des Caritas-Verbandes, Husener Straße 91: Heute um 14.30 Uhr Feier zum Heilig-Abend im Altenzentrum St. Veronika.
Touristenvrein -Die Naturfreunde- OG Paderborn: Sonntag, 26. Dezember um 13.30 Uhr ab Liborikapelle Fahrt mit PkW zum Schatenweg-Diebesweg zur Rundwanderung.
Missionszentrale der »Kleinen Brüder« Paderborn: So. 10.00 Behinderten-Gd. in der Missionszentrale, Andreasstraße 19, anschliessend gemeinsames Mittagessen mit Kaffee und Kuchen.
Beratungen Diakonie Paderborn-Höxter: Schwangerschaftskonfliktberatung: Fr. 9 bis 12 Uhr;
Familien- und Lebensberatung: Fr. 9 bis 12 Uhr; Riemekestraße 12, Ruf 05251/54018-41/ 45.
Suchtkrankenhilfe im Caritas-Verband Paderborn:
Suchtberatung: Im Ükern 13, Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag 9-12 Uhr und 14-16 Uhr, Freitag von 9-13 Uhr, Ambulante Therapie für Suchtkranke Sprechstunde ist jeweils donnerstags von 14 bis 16 Uhr; Ruf 05251/22508 und 23484.
Jugend- und Drogenberatung: Am Haxthausenhof 14-16, Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag 8-17 Uhr, Freitag 8-13 Uhr; Sprechstunden Montag und Dienstag 14-16 Uhr, Ruf 05251/23964.;
Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche in Konfliktsituationen: Montags bis freitags 11 bis 19 Uhr; Sprechstunden: Montag, Mittwoch und Freitag 14 bis 18 Uhr; Ruf 05251/207 469; Handy: 0170/226 9451
1. Bridge-Club Paderborn: Spieltage montags 19 Uhr und freitags 15 Uhr im Cafe »Dörenhof«. Info: 05254/953 810.
Selbsthilfegruppe
Anonyme Alkoholiker: Meeting heute um 19 Uhr im Paul-Gerhard-Haus in Paderborn, Am Abdinghof 5.
Elsen
St. Dionysius Elsen: Am 2. Weihnachtstag, 26. Dezember, lädt die Kirchengemeinde um 15 Uhr zu einem offenen Weihnachtssingen in das Dionysius-Haus, von-Ketteler-Straße ein. Es sind alle willkommen, die gern Festtagslieder in Gemeinschaft singen möchten.
Schloß Neuhaus
2. Zug Schlosskompanie: Die Zylindergänger und Mitglieder des 2. Zuges der Schlosskompanie treffen sich Donnerstag, 30. Dezember,19 Uhr in der Gaststätte »Thunhof« zur traditionellen WISA (Jahresabschluss -Wirtschaftsschau) in Schloss-Neuhaus.
Evangelische Kirchengemeinde Schloß Neuhaus - Bezirk Sennelager und Sande: Nach der Bescherung und der Feier in der Familie klingt Heiligabend fröhlich aus: jenseits allen Trubels und Aufregungen mit einer Christmette um 23 Uhr in der Paul-Gerhardt-Kirche. Im Anschluß gibt es vor der Kirche Gespräche und Glühwein.
Wewer
Musikkapelle Wewer: Heute spielen die Senioren der Musikkapelle Wewer unter der Leitung von Konrad Kruse nach dem Familiengottesdienst, der um 17 Uhr beginnt, bei guter Witterung vor der Pfarrkirche Weihnachtslieder. Bei schlechter Witterung wird die Musikkapelle im Gemeindehaus St. Johannes-Baptist spielen.
Pfarrgemeinde St. Johannes-Baptist Wewer: 1. Weihnachtstag Jugendmesse der KJG um 18 Uhr zum Weltjugendtag. Es spielt die Band »Carpe Diem«.

Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Bis einschließlich Freitag, 31. Dezember sind die Durchgangsstrassen geöffnet.
Schweineerzeuger Nord-West eG: Der neue monatliche Zuchtscheineverkauf Ab Stall-Katalog für Januar 2005 liegt vor und kann bei der Schweineerzeuger Nord-West eG abgerufen werden. Hotline: 02536/3442-22.
Altenbeken
Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Altenbeken: Heute geschlossen.
Haus der offenen Tür: In den Ferien bleibt das HoT bis 2. Januar geschlossen.
Bad Lippspringe
Kirchenchor Sankt Martin: Morgen am ersten Weihnachtsfeiertag trifft sich der Chor um 9.15 Uhr zum Einsingen im Pfarrheim für die Aufführung der Bach-Kantate im Festhochamt. Das Hochamt beginnt um 10.15 Uhr in der Martinskirche.
A-Jugend-Weihnachtsturnier: Das A-Jugend-Weihnachtsturnier findet am 26. Dezember in der Sporthalle im Bruch statt. Beginn 10 Uhr mit der Begegnung A-Jugend BVL gegen FC Gütersloh 2000.
Kurprogramm: Am Samstag, 25. Dezember, findet jeweils in Martinus im Kaiser-Karls-Park ein Weihnachtskonzert mit dem Orchester Regenbogen um 15.30 Uhr und um 20 Uhr statt. Am zweiten Weihnachtsfeiertag beginnt um 10.30 Uhr ein Weihnachtsmatinee-Konzert und nachmittags wird dann um 15 Uhr zum Weihnachts-Tanztee eingeladen.
Müllabfuhr: In der Silvesterwoche findet die Abfuhr der Grauen Tonne mit dem Restmüll jeweils einen Tag früher in den jeweiligen Bezirken statt und zwar von Montag, 27. Dezember, bis Donnerstag, 30. Dezember. Außerdem werden am Montag, 27. Dezember, die Windelsäcke abgefahren.
Evangelische Kirchengemeinde: Infolge des Umbaus der Evangelischen Kirche findet heute am Heiligen Abend die Christvesper um 18 Uhr in der katholischen Pfarrkirche Sankt Marien statt. Die Kantorei Bad Lippspringe wird den Gottesdienst mit Chorälen aus dem Weihnachtsoratorium begleiten. Der Jugendgottesdienst findet ebenfalls um 18 Uhr in der katholischen Kirche Sankt Maximilian statt.
Eggegebirgsverein: An diesem Weihnachtswochenende finden keine Wanderungen statt.
Apothekendienst: Heiligabend: Rats-Apotheke, Bad Lippspringe, Friedrich-Wilhelm-Weber-Platz 35, Telefon 99988 von 8.30 bis 20 Uhr, 1. Weihnachtstag: Arminius-Apotheke, Bad Lippspringe, Detmolder Straße 163, Telefon 96 49 30 von 10 bis 13 Uhr und am 2. Weihnachtstag ebenfalls von 10 bis 13 Uhr.
Volkshochschule: In den folgenden Kursen sind noch Plätze frei: Spanisch Grundkurs - Fortsetzung; Gymnastik im Wasser; Nordic Walking für Fortgeschrittene und Physiognomik »Haut und Haare«. Anmeldung und Info-Ruf 05252/26-118 Rathaus Zimme 209.
Odins-Filmtheater Bad Lippspringe. Am 2. Weihnachtstag, 26. Dezember wird um 19.30 Uhr der Film »Die Feuerzangenbowle« aufgeführt.
Borchen
Internet-Café Borchen: Für alle interessierten Frauen ist das Internet-Café in der Altenau-Schule jeden Freitag von 9 bis 11 Uhr geöffnet.
Rad-Treff Borchen: Jeden Sonntag um 9.30 Uhr Radfahren für alle Interessenten ab Rathaus Borchen mit dem Rennrad, Tourenrad oder Mountainbike. Gruppen werden entsprechend der Teilnehmer gebildet. Info-Ruf: 05251/388 968.
Delbrück
Evangelisches Kinder- und Jugendzentrum Delbrück: Freitag geöffnet von 15 bis 19 Uhr, Driftweg.
Kath. öffentliche Bücherei Sudhagen: Sonntags 10.45 bis 11.30 Uhr im Pfarrheim geöffnet.
Hövelhof
Haus der offenen Tür: Weihnachtspause: vom 24. Dezember bis 2. Januar 2005 geschlossen.
Büren
MGV Sängerbund Büren: Treffen der Sänger ist am zweiten Weihnachtstag 9 Uhr im Sängeranzug im Pfarrheim zu einer kurzen Probe wegen der Mitgestaltung der Messfeier um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche.
Männergesangverein Cäcilia Steinhausen: Die Sänger treffen sich pünktlich um 21.40 Uhr zum Einsingen im Pfarrheim.
St. Nikolaus Büren: Das Pfarrbüro ist bis einschließlich 3. Januar geschlossen, jedoch am Mittwoch, 29. Dezember, nach der KFD-Messe bis 10 Uhr geöffnet.
Hallenbad Büren: Das Bad ist Heiligabend und an beiden Weihnachtsfeiertagen geschlossen.
Salzkotten
KJG Thüle: Heute 10 Uhr Frühschicht im Bürgerhaus. Die »KJG-Kids« treffen sich um 14 Uhr zur Vorbereitung des Krippenspiels in der Kirche.
Caritas-Sozialstation Salzkotten: 24 Stunden im »Salinenhof« erreichbar, Geseker Straße 10a, Ruf 05258/5262.
Bad Wünnenberg
Gemischter Chor Vocale Leiberg: Heute 18 Uhr Einsingen im Pfarrheim.
Hallenbad Bad Wünnenberg: Das Hallenbad bleibt wegen Beseitigung baulicher Mängel von heute bis zum 8. Januar geschlossen.
Lichtenau
Atteln: Das Karnevalskomitees des SV Atteln sucht Fotos von den Veranstaltungen der Blau-Weißen Nacht. Zeitraum: 1985 bis 2004. Die Fotos werden zurückgegeben. Diese können bei Manfred Kutsche oder Willi Thiele abgegeben werden. Nächste Sitzung des Karnevalskomitees ist am 27. Dezember 20 Uhr im Historischem Spieker.
St. Sebastian-Schützenbruderschaft Kleinenberg: Ihrem verstorbenen Schützenbruder Gerhard Krietemeyer geben die Mitglieder Montag, 27. Dezember, das letzte Geleit. Antreten der Bruderschaft ist um 14.15 Uhr vor der Pfarrkirche. Das Seelenamt beginnt 14.30 Uhr, anschließend Beerdigung von der Friedhofskapelle aus.
FC Bayern München Fanclubs Sauertal 94: Zur Winterwanderung am 30. Dezember sind alle Mitglieder eingeladen. Start ist 19 Uhr vom Vereinlokal Rebbe in Grundsteinheim. Bei Fackelschein und heißem Glüwein geht es durch die Grundsteinheimer Flur. Der Abend klingt mit einem kleinem Imbiss aus.

Artikel vom 24.12.2004