22.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Weihnachtsgeld für gemeinnützige Einrichtungen und Organisationen

Endlich einmal eine gute Nachricht aus der Wirtschaft: Das Warenhaus Ratio zahlt Weihnachtsgeld aus - und zwar an gemeinnützige Einrichtungen und Organisationen. Es ist bereits gute Tradition, dass Ratio-Gesellschafter Hendrik Snoek in seine Privatschatulle greift und Verbänden aus der Region eine kleine Finanzspritze verabreicht. In diesem Jahr bedachte er die Löhner Arbeiterwohlfahrt, das Frauenhaus Herford, das Kinderhaus Bad Oexen und das Deutsche Rote Kreuz Herford-Land. »Jeder Euro ist sehr wertvoll, um dann mit einer größeren Summe Projekte umsetzen zu können«, betonte Bernd Stellies vom Kinderhaus, der das Geld in eine etwa 10 000 Euro teure Spielelandschaft stecken möchte. Das Frauenhaus beabsichtigt, den Scheck in Weihnachtsgeschenke investieren, mit denen es den acht Bewohnerinnen und deren Kinder eine Freude bereiten möchte. Das DRK gibt die 250 Euro an seine vier Jugendgruppen im Kreis Herford weiter, die sie nach Belieben verwenden können. In der Werrestadtt schließlich soll die Arbeiterwohlfahrt Löhne-Bahnhof von der Spende profitieren. Denn eines haben alle genannten Organisationen gemeinsam: Sie sind auf finanzielle Zuwendungen aus privater Hand angewiesen, um ihre wichtige Arbeit leisten zu können. Das Foto zeigt (von links): Susanne Mesterheide, Jutta Dudek (Frauenhaus), Ratio-Geschäftsführer Viktor Klima, Bernd Stellies, Gustav Roßocha, Artur Büscher (beide AWO), Sven Braune (DRK-Kreisgeschäftsführer) und Ratio-Verwaltungsleiter Ralf Clausen. per/Foto: Krüger

Artikel vom 22.12.2004