23.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dank an Bernhard Urhahne und Theodor Lütkefend

Münsterbrock würdigte die großen Verdienste zweier engagierter Bürger - Nachfolgerin bestimmt


Münsterbrock (WB). Ein volles Haus war im Feuerwehrgerätehaus Münsterbrock zur Verabschiedung des Ortsvorstehers Bernhard Urhahne und des Ortsheimatpflegers Theodor Lütkefend zu verzeichnen. Der neue Ortsvorsteher Stefan Krüger konnte neben vielen Bürgern auch Kreisheimatpfleger Martin Koch und Bürgermeister Ulrich Jung begrüßen.
In ihrer Laudatio ließen Stefan Krüger und Bürgermeister Jung das Wirken von Bernhard Urhahne Revue passieren. Seit 1975 war Urhahne in den verschiedensten politischen Ämtern der Ortschaft Münsterbrock tätig. Er war Ortsvorsteher, Vorsitzender des Ortsausschusses, Bezirksverwaltungsstellenleiter und Vertreter im Rat der Stadt Marienmünster. Viele Baumaßnahmen sind während seiner Amtszeit in Münsterbrock durchgeführt worden. Auch für den Bau der Ortsumgehung in Münsterbrock im Zuge der L 823 hat Bernhard Urhahne sich vehement eingesetzt.
Darüber hinaus war Bernhard Urhahne im kirchlichem Bereich viele Jahre aktiv. Unter großem Beifall der Anwesenden stellten Stefan Krüger und Bürgermeister Ulrich Jung fest, dass Bernhard Urhahne sich um die Ortschaft Münsterbrock und die Stadt Marienmünster verdient gemacht hat.
Für seine etwa 18-jährige Tätigkeit als Ortsheimatpfleger wurde Theodor Lütkefend geehrt. Er hat 18 Jahre vorbildlich die Chronik der Ortschaft geführt und wertvolle Aufsätze über örtliche Themen wie Hausschlachtung und die Kreuzweg-Prozession verfasst. Durch seine Vorschläge und Eigenleistung hat er die Entwicklung des Ortes erheblich mitgeprägt. Zu erwähnen ist die Ohrenthal-Hütte, die Kreuzwegstation und der Dorfbrunnen. Darüber hinaus hat er die gute Dorfgemeinschaft in Münsterbrock mitgeprägt. Sein Wirken wurde auch von Kreisheimatpfleger Martin Koch gewürdigt.
Als neue Ortsheimatpflegerin schlägt die Ortschaft Münsterbrock Margot Nutt vor.

Artikel vom 23.12.2004