22.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Abbrucharbeiten gehen voran: König-Tanklager wird Stück für Stück zerlegt

Der Abrissbagger der Gütersloher Firma Hagedorn hat bereits ganze Arbeit geleistet: Im hinteren Teil des alten Brennereigeländes König sind in den vergangenen zwei Wochen ganze Gebäude und Gebäudeteile verschwunden. Vom Hilterweg aus bietet sich inzwischen ein völlig neues Bild: Das ehemalige Zolllager, 1500 Quadratmeter groß, ist dem Erdboden gleich gemacht, das 18 Meter hohe Tanklager ragt derzeit noch als Ruine in den Himmel: Mauern sind eingerissen, zahlreiche der insgesamt 19 Stahl- und Edelstahltanks, in denen früher die Steinhäger-Produktion gelagert wurde, sind ausgebaut, und Meter um Meter nimmt der Bagger die Stahlkonstruktion des Gebäudes in die Abbruchzange. Die Arbeiten gehen planmäßig voran. Mit dem Abriss von Tanklager und Zolllager beschreitet, wie am 9. Dezember berichtet, die Steinhagener TVW-Grundstücksgesellschaft, maßgeblich die Unternehmer Twelmeier und Vollmer, einen weiteren wichtigen Schritt auf dem Weg, die ehemalige Industrie-Immobilie in das »Wohnquartier am Pulverbach« zu verwandeln, in dem voraussichtlich vom kommenden Jahr an an die 70 Wohneinheiten vorwiegend im Einfamilien- und Doppelhausbereich entstehen werden. Foto: Annemarie Bluhm-Weinhold

Artikel vom 22.12.2004