22.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Buch mit Wert
Peter liest gerne und hat die Marotte, alles, was ihm in die Finger fällt, als Lesezeichen zu benutzen. Als er jetzt seinen alten Jerry Cotton-Roman aus dem Schrank nahm und es sich damit gemütlich machte, hörte seine Beate einen Freudenschrei: »Weihnachtsgeld!« Ein 100 Euro-Schein hatte zwischen den Seiten geschlummert. »Wer sagt denn, dass Trivialliteratur nicht wertvoll sein kann?«, schmunzelte Beate.Manfred Köhler
Sattelzug fährt
auf Pkw auf
Steinhagen (WB). Unfall an der Kreuzung B 68/Bahnhofstraße am Montagabend. Um 19.15 Uhr fuhr ein Sattelzug auf den Golf einer 21-Jährigen aus Halle auf, die aus Richtung Bielefeld kommend an der Ampel anhalten musste. Der 51-jährige Brummifahrer hatte dies, so die Polizei, zu spät bemerkt. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Wagen gegen den Masten der Fußgängerampel gedrückt. Die Fahrerin erlitt leichte Verletzungen und wurde ins Krankenhaus nach Halle gebracht. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von rund 13 000 Euro.

Weihnachten in
St. Hedwig
Steinhagen (WB). Eine ganze Reihe von Gottesdiensten zum Weihnachtsfest finden in der katholischen St. Hedwigs-Kirche statt. Am Heiligen Abend, Freitag, 24. Dezember, gibt es um 16 Uhr eine Krippenfeier für Kinder, um 22 Uhr die Christmette und um 24 Uhr eine Christmette in polnischer Sprache. An den beiden Weihnachtsfeiertagen, 25. und 26. Dezember, wird jeweils um 10 Uhr zur Messe eingeladen.

Wanderung
ins »Neue Jahr«
Steinhagen (WB). Der Heimatverein Steinhagen lädt für Samstag, 8. Januar, zur ersten Wanderung im neuen Jahr ein. Auf dem Programm stehen rund zehn Kilometer in heimischer Umgebung. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Heimathaus. Nach der Tour wird zum Erbsensuppenessen eingekehrt. Anmeldungen bis zum 6. Januar bei Wilfried Hermjakob (% 0 52 04/32 39).

Einer geht
durchs Dorf . . .
. . . und ist ganz glücklich über das tolle kalte Wetter, das zum Beispiel den Dorfpark in eine idyllische Winterlandschaft verwandelt. Selbst der Teich friert schon zu. Aber leider, leider soll es ja nicht so bleiben. Und deshalb waren gestern viele unterwegs, die offenbar die Wintersonne noch einmal auskosten wollten.EINER

Artikel vom 22.12.2004