22.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Kinobesuch lohnt immer


Mario Lüke: Wer kennt ihn nicht, diesen elenden Stress zu Weihnachten? Am besten noch an Heiligabend morgens durch die prall mit Menschenmengen gefüllten Geschäfte der Großstadt laufen, um die letzten Geschenke für die Liebsten zu erwerben. Ob nun bei den Klamotten, den Spielsachen, in der Parfümerie oder im Schmuckladen - das Präsentekaufen hat dann weniger mit einem Straßenbummel, sondern mehr mit einem Ringkampf zu tun.
Ich selber schiebe mir die Erledigungen ebenfalls auf bis kurz vor dem Fest der Liebe, mache mir aber lange nicht so viel Stress, sondern verschenke stattdessen Gutscheine für das Kino. Auf einfache Art und Weise ohne jeden Druck kann man der Familie, den Kindern, den Freunden oder dem Partner zu Weihnachten trotzdem noch eine Freude machen. Datum, Zeit und Ort kann frei gewählt werden. Wer auf Zeichentrick steht, schaut sich in diesen Tagen »Die Unglaublichen« an, »Ocean's Twelve« ist eine sehenswerte Krimikomödie, und wer aus dem Lachen nicht mehr heraus kommen möchte, besucht eine Vorstellung der »Sieben Zwerge«. Die großen Kinos in der Umgebung, wie das Cinemaxx oder das Cinestar in Bielefeld, Gütersloh, Paderborn oder Detmold sind mit Leichtigkeit zu erreichen, das Rhythmus-Filmtheater in der Aula der Realschule ist immer zu empfehlen. Gutscheine sind an jeder Kasse der Filmhäuser erhältlich.
An Weihnachten entspannen, sich jedlichem Kaufstress widersetzen und dafür vor der Großleinwand entspannen - so stelle ich mir das »Fest des Jahres« vor.

Artikel vom 22.12.2004