21.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


In Büren geht
es nicht weiter
Büren (WV). Im öffentlichen Nahverkehr müsse es eine verbesserte Zusammenarbeit geben, hat jetzt FDP-Fraktionsvorsitzender Franz Voss im Bürener Stadtrat gefordert. Er fragte, warum beispielsweise der Paderborner Nachtbus, der mit städtischen Haushaltsmitteln gefördert wird, in der Kernstadt Büren ende. »Aus Sicht der südlichen Dörfer und Steinhausen ist das nicht okay«, beklagte Voss. Ein ÖPNV-Ringverkehr, vielleicht nicht nur in der Nacht über Geseke und Salzkotten würde die Attraktivität des Gesamtsystems erhöhen, so Voss Er schlug vor, hier noch einmal ernsthaft beim Nahverkehrsverbund Paderborn-Höxter (nph) nachzuhaken. »Sollen die jungen Leute mit dem Nachtbus von der Weihnachtsfeier in Paderborn zurückkommen, um dann mit dem Pkw nach Hause zu fahren?«, fragte Voss.

Karten für das
Neujahrskonzert
Salzkotten (WV). Wer noch ein Weihnachtsgeschenk sucht, landet vielleicht mit einer Eintrittskarte zum großen Salzkottener Neujahrskonzert mit dem Jugendsinfonieorchester Leipzig einen Treffer. Die jungen Musiker der Musikschule Leipzig »Johann Sebastian Bach« spielen am Sonntag, 2. Januar, in der Sälzerhalle ab 17 Uhr. In der Pause lädt die Stadt Salzkotten zu einem Neujahrsempfang ein. Karten zum Preis von 13 Euro sind bei den örtlichen Banken und im Bürgerbüro erhältlich.

Winterpause
Büren (WV). Die Kleiderkammer der Caritas in Büren macht Winterpause. Sie bleibt vom 22. Dezember bis 6. Januar geschlossen. Erste Ausgabe von Kleidung nach der Pause ist wieder am 12. Januar, erste Annahme am 13. Januar.

Artikel vom 21.12.2004