22.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Sieben Mal hatten wir im vergangenen Jahrhundert eine weiße Weihnacht in ganz Deutschland. Statistisch betrachtet bedeutet dies, dass wir uns etwa alle 14 Jahre auf Schnee zum Fest der Feste freuen können. Das bislang letzte Mal, dass die ganze Bundesrepublik zu Weihnachten unter einer weißen Decke lag, war allerdings schon Anfang der 80er Jahre. Eigentlich sollte man meinen, dass Petrus uns ganz oben auf seiner Liste haben sollte, wenn es darum geht, Schnee zu den Feiertagen zu verteilen. Aber wie es aussieht, wird es in diesem Jahr ja wieder nichts. Auf Statistiken kann man sich also doch nicht immer verlassen.Stefanie Westing
Tageskalender
Martinsschule: 9.30 bis 11 Uhr Jahresabschlussfest in der »Badewanne«.
»Stövchen«: Senioren-Café im Bürgerhaus, von 9 bis 12 Uhr geöffnet.
Bürgerbüro im Rathaus: 7.30 bis 13 Uhr geöffnet.
Ludwig-Steil-Hof: 15 bis 17 Uhr Hofladen und Cafeteria geöffnet.
ATSV Espelkamp: Skigymnastik, 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr, Turnhalle des Söderblom-Gymnasiums; Breitensport für Herren ab 35, 17 bis 18 Uhr, Turnhalle der Ina-Seidel-Schule.
Evangelische Martins-Kirchengemeinde: 19.30 Uhr Kantorei, Thomashaus.
»Atoll« mit Sauna: 14 bis 22 Uhr.
DRK-Seniorenbüro: 9 bis 12 Uhr mit Info-Zentrum Pflege, Wilhelm-Kern-Platz 1 c.
Jugendtreff: 14.30 bis 18 Uhr für alle Elf- bis 15-Jährigen im Jugendzentrum, Kantstraße 25.

Notdienste
Apotheken-Notdienst: durchgehend: Köchling'sche Apotheke in Rahden, Gerichtsstraße 18, Tel. 0 57 71 / 22 56;
zusätzlich bis 20 Uhr: Ostland Apotheke in Espelkamp, Ostlandstraße 12, Tel. 0 57 72 /67 80.
Ärztlicher Notdienst: Dr. Eller, Gabelhorst 31 a, Espelkamp, Tel. 0 57 72 / 30 64.

Elite-Kino
17.15 Uhr: »Die Unglaublichen«; 20 Uhr »Darf ich bitten?«.

Einer geht
durch die Stadt. . .
. . .und sieht auf der Fahrbahn an der Kreuzung Beuthener Straße / Am Hügel dicke Eisbrocken liegen, die offenbar vom Dach eines Lkw gefallen sind. Gut, dass kein Fußgänger sie abbekommen hat, denkt . . .EINER

Artikel vom 22.12.2004