21.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jubiläumschöre an St. Andreas stimmten aufs Weihnachtsfest ein

Mit einer besinnlichen Weihnachtsmusik ging am Sonntag ein Jubiläumsjahr für die Kantorei an St. Andreas (Foto, Leitung: Heinz-Hermann Grube) und den Posaunenchor (Leitung: Karl Kühn) zu Ende, das den Lübbeckern beeindruckende Musikerlebnisse bot. Für Grube, der am vierten Advent durch das Programm führte, am Flügel die Darbietungen begleitete und in einem Taizé-Gesang den Solopart übernahm, war es der »Abschluss eines schönen Jahres«. Wer alle Konzerte, Matineen und Gottesdienste besucht habe, die die 50 Jahre existierende Kantorei und der Posaunenchor, den es 100 Jahre gebe, boten, dem habe sich ein »großer Reichtum kirchenmusikalischer Möglichkeiten aufgetan« - von schwungvoller Musik der Bläser über äußerst anspruchsvolle Werke, die höchste Anforderungen an beide Ensembles stellten, bis hin zum schlichten Choral. Zum »Eintauchen in den klingenden Raum« lud Grube ein, und das gelang unter anderem mit vielen bekannten Advents- und Weihnachtsmelodien (die zahlreichen Zuhörer durften auch einige Strophen mitsingen). Schwerpunkte der Weihnachtsmusik lagen auf Sätzen von Michael Praetorius und -Êunter der Überschrift »Magnificat« - auf Vertonungen des Lobgesangs der Maria. Die Kollekte war für die Kirchenmusik. ber/Foto: Berning

Artikel vom 21.12.2004