21.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Essen vorm Fest
Eine Woche Urlaub, da kann Frau auch mal den Kochlöffel schwingen. Wunsch der ganzen Familie ist eine Ente. Und da es ja stark auf das Fest der Liebe zugeht, will sie es der hungrigen Bande recht machen. Als das Festmenü samt Knödeln und Rotkohl auf dem Tisch steht, schlagen alle kräftig zu. Nachdem der größte Hunger gestillt ist, kommen die Bewertungen: Du hättest den Deckel eine halbe Stunde vorher vom Topf nehmen müssen, dann wäre die Ente knuspriger geworden. Kartoffeln hätten auch prima gepasst. Etwas stark gewürzt war das Fleisch schon . . . Ob es Heiligabend etwas zu Essen gibt, weiß die Köchin übrigens noch nicht. Silvia Scheideler
Autoreifen
nachts zerstochen
Hövelhof (WV). In der Nacht zu Sonntag zerstachen in der Agathastraße und der Paderborner Straße Unbekannte an zwei geparkten Autos sämtliche Reifen. An zwei weiteren Pkw wurden zwei Reifen eingestochen. Am Sonntagmorgen bemerkten die Besitzer den Schaden und erstatteten Anzeige bei der Polizei. Bislang liegen keine Hinweise auf Tatverdächtige vor. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei unter Tel.: 05251/3060 an.
Weihnachtsgala
in Westenholz
Westenholz (WV). Der Sportverein SuS Westenholz lädt zur Weihnachtsgala am zweiten Weihnachtstag, 26. Dezember, in den Saal Lütkewitte ein. Der in Westenholz bekannte Pantomime-Künstler »Herr Niels« wird auftreten. Auch gespannt sein dürfen alle auf den aus Funk und Fernsehen bekannten Comedy-Künstler Roberto Capitoni. Sportlich wird es mit der Gruppe »Jump« aus Büren. Saltos und Flick Flacks durch schnelle Seile gesprungen, dieser neue Trend-Sport heißt »Rope-Skipping« und wird vom frisch gekürten Europameister Michael Heller vorgestellt. Tobias Hillemeier wird durch das Programm führen. Für Stimmung sorgt die Show-Tanzgruppe »Bugalou« und die Tanz-Band »Prime Time«. Beginn ist um 19.30 Uhr, Einlass ab 19 Uhr. Eintrittskarten, die gleichzeitig als Lose für die Tombola gelten, sind noch an der Abendkasse erhältlich.


Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und sieht einen Autofahrer, der nur ein Guckloch auf der vereisten Frontscheibe freigekratzt hat. Sehr unvernünftig, meint EINER

Artikel vom 21.12.2004