21.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bürener Dominanz:
gleich vier Titel

Hallenstadtmeisterschaften im Jugendfußball

Sportkreis Büren (mon). Hallenfußball pur gab es am Wochenende vor Weihnachten im Sportkreis Büren. Die F-, E-, C-, B- und A-Junioren spielten in Steinhausen und Büren ihre Stadtmeister aus. Die Titelkämpfe wurden dominiert vom SV 21 Büren, der gleich vier Mal ganz oben auf dem Treppchen stand. Lediglich bei den F-Junioren hatte der SV Steinhausen die Nase vorn.

Bei den C-Junioren dominierten der SV Büren und der SV Steinhausen den Wettbewerb. Machte vor allem die erste Mannschaft aus Steinhausen in der Vorrunde mit Kantersiegen auf sich aufmerksam, produzierte Büren II mitunter Tore im Minutentakt. In der Zwischenrunde trafen sowohl Steinhausen I und II als auch Büren I und II aufeinander. Steinhausen I gewann das Bruderduell mit 4:2 und Büren I mit 5:1. Im Endspiel zog Büren auf 2:0 davon. Die Ausgeglichenheit wurde aber durch den zwischenzeitlichen Ausgleich zum 2:2 deutlich. Am Ende hatte dann aber doch der Seriensieger Büren - seit 2000 in ununterbrochener Reihenfolge Stadtmeister - mit dem 3:2-Siegtreffer das glücklichere Ende für sich. Die Trainer Martin Friemel und Britta Stücke haben damit auch 2004 die Stadtmeisterehre mit ihrer Mannschaft erringen können.
Ein (angebliches) Foul kurz vor Ende der Endspielpartie heizte die Gemüter auf und so verzögerte sich die vom Stadtsportverbandsmitglied vorgenommene Siegerehrung etwas. Urkunden und Stadtpokal wurden dann überreicht und die Wogen haben sich hoffentlich anschließend wieder geglättet, denn schließlich sollte auch nach einem unglückliche Zwischenfall die sportliche Fairness an oberster Stelle stehen.
Das Marathonwochenende der Fußball-Hallenmeisterschaften des Stadtsportverbandes Büren kam am Sonntag erst recht in Fahrt. In der Sporthalle »Alte Schanze« wurden die Spiele der B- und A-Junioren ausgetragen. Ein dickes Lob ist den ausrichtenden SV 21 Büren und SV GW Steinhausen für die in der Steinhäuser Halle ausgerichteten Wettbewerbe der Minikicker (hier wird kein Stadtmeister ermittelt) und der Stadtmeisterschaften der D-, E- und F-Junioren zu zollen. Im Verbund mit den Schiedsrichtern standen diese beiden Vereine für eine tolle Organisation und einen reibungslosen Ablauf.
Am dünnsten war die Teilnahme bei den B-Junioren, die meisten Spielpaarungen ergaben sich bei den E- und F- Junioren. Kantersiege und knappe Entscheidungen sowie manches Unentschieden beschreiben die Bandbreite der Fußballkunst, die in den einzelnen Wettbewerben geboten wurde. Guter Kombinationsfußball war dabei ebenso vertreten wie gradlinige Direktvorstöße vor das gegnerische Tor. In der Abschlusstabelle der B-Junioren wurde der SV 21 Büren als neuer Stadtmeister verzeichnet. Die A-Junioren dagegen mussten bis ins Endspiel durch die Zwischenrunde marschieren. Nach den Vorergebnissen wurde der SV Brenken gegen den SV 21 Büren als Favorit gehandelt. Mit dem Heimvorteil ließ der SV 21 Büren aber nichts anbrennen und holte sich mit einem 5:2-Sieg den Titel.
Im Endspiel der E-Junioren standen sich Steinhausen und Büren gegenüber. In der Steinhäuser Halle sahen die Zuschauer mit 2:3 einen Gastsieg des SV 21 Büren. Den F-Junioren-Stadtmeister-Titel sicherte sich der SV GW Steinhausen vor heimischer Kulisse mit einem 1:0-Erfolg gegen den SV 21 Büren. Bei der Spielrunde der Mini-Kicker (hier wird noch kein Titel vergeben) waren in Steinhausen Teams des Gastgebers sowie aus Büren, Ahden und Wewelsburg begeistert bei der Sache, jeder der kleinen Kicker erhielt eine Urkunde.

Artikel vom 21.12.2004