21.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Täter brechen in
Büroräume ein
Petershagen/Rahden (WB). Unbekannte Täter sind am Samstag zwischen 15 und 18.30 Uhr in ein Büro in Petershagen, Ilser Brink, eingebrochen. Laut Polizei hebelten sie ein Kellerfenster auf, stiegen ins Haus ein und durchsuchten im Kellerbereich und im Erdgeschoss die Schränke. Aus einer Geldkassette und einem Lederbeutel nahmen sie das Bargeld mit. Täterhinweise an die Mindener Polizei, Tel. 05 71/88 66 0.

Tageskalender
Jugendcafé der Stadt Rahden, Am Brullfeld 5a, 15 bis 20 Uhr.
Tanzkreis im Gemeindehaus, Beginn: 17.30 Uhr.
Eintracht Tonnenheide: 15 Uhr Seniorensport; 18 Uhr Walking und 19.30 Uhr Badminton, alle Veranstaltungen Grundschule.
Gymnastik für Ältere, 10 Uhr Turnhalle Wehe (TuS SW Wehe).
Spielmannszug Kleinendorf: 19 bis 21 Uhr Übungsabend im Schützenhaus.
Union Varl, Volleyballtraining, 15.30 bis 17 Uhr, weiblich D-Jugend.
CVJM Rahden: Jungenjungschar um 17 Uhr im Jugendkeller des evangelischen Gemeindehauses.
Alkohol- und Suchtkranke: 20 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Rahden.
Probenabend des gemischten Chores 19.30 Uhr, Kirche Wehe.
Probenabend des MGV Liedertafel Rahden, 20 Uhr, Altstadtstuben.
Stadtbücherei: 15 bis 18 Uhr.
Hallenbad: 6 bis 8 Uhr Frühschwimmen, 17 bis 21 Uhr Familienbaden. 20 bis 21 Uhr Aqua-Aerobic.

Apotheken-Notdienst
durchgehend: Ostland-Apotheke in Espelkamp, Ostlandstraße 12, Tel. 0 57 72/67 80.
bis 20 Uhr: Fontane-Apotheke in Rahden, Steinstraße 7, Tel. 0 57 71/47 05.

Bücherei in den
Ferien geschlossen
Rahden (WB). Die Stadtbücherei Rahden gibt bekannt, dass die Einrichtung in den Weihnachtsferien geschlossen hat. Letzter Ausleihtag ist demnach der 23. Dezember. Der erste Ausleihtag im Jahr 2005 ist der 11. Januar.

Einer geht durch
die Stadt. . .
und sieht, wie mehrere Autos langsam die Flachsstraße entlangfahren. Auf dem Asphalt ist deutlich eine dünne Schicht Raureif zu erkennen. In dieser Jahreszeit muss umsichtig und langsam gefahren werden, mahnt . . . EINER.

Artikel vom 21.12.2004