21.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aufladen der Handykarte

Stadtsparkasse Rahden erweitert Service


Rahden (WB). Die Stadtsparkasse Rahden erweitert ihre Serviceleistungen. Ab sofort können Prepaid-Handykarten an den Geldautomaten in den Foyers der Hauptstelle zur Gerichtsstraße und zur Parkplatzseite aufgeladen werden. Der Service kann jederzeit unabhängig von den Öffnungszeiten genutzt werden. In der Handhabung funktioniert das System ähnlich der Geldautomatennutzung mit SparkassenCard und Geheimnummer. Auf dem Display erscheint -ĂŠneben den Optionen »Bargeldauszahlung«, »Kontoabfrage« und »Geldkarte laden« - die Funktion »Handy aufladen« mit Auswahlmöglichkeit der Mobilfunk-Betreiber und des Ladebetrags (15, 30 oder 50 Euro). Anschließend muss der Handybesitzer die Telefonnummer eingeben.
Über das EDV-System der Sparkassen werden diese Daten dem Betreiber gemeldet, der den gewünschten Ladebetrag innerhalb Sekunden dem Handykonto gutschreibt. Es können alle Handys aufgeladen werden, die den Mobilfunkbetreiber T-Mobile (D1) oder Vodafone (D2) nutzen. In Kürze werden auch O2 und E-Plus an diesem Service teilnehmen.

Artikel vom 21.12.2004