21.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aus Briefen an die Redaktion

»Argumente sind
nicht korrekt«
Nachdem zwei Anwohner von »Onkel Toms Hütte« ihre Argumente gegen einen Tanzbetrieb dargelegt haben (wir berichteten), beziehen nun zwei weitere Nachbarn des Lokals Gegenposition:
Nun ist es doch an der Zeit, dass wir als Anwohner seit knapp zehn Jahren zwischen den beiden Hausstellen Heitjohann und Schulte einmal Farbe bekennen und uns zu der Angelegenheit öffentlich äußern. Wir haben grundsätzlich Verständnis dafür, wenn ältere Menschen kein Interesse am Weiterbetrieb des Lokals »Onkel Toms Hütte« haben. Doch wie die Unterschriftenaktion zeigt, gibt es viele Menschen, auch im Alter unserer Nachbarn, die eine Gastronomie wie »Onkel Toms Hütte« in Kaunitz befürworten. Bei uns im Haus wohnen ebenfalls zwei Rentner, die sich nicht gestört fühlen.
Unsere Kinder sind im Alter von acht und zwölf Jahren und wir wünschen uns, dass sie demnächst auch noch hier in Kaunitz tanzen und sich vergnügen dürfen. Das Gesamtangebot der Lokalitäten in Kaunitz ist nicht gerade rühmlich und irgendwo müssen unsere jungen Menschen, wenn sie denn »flügge werden«, auch Anlaufstellen haben, die möglichst ohne Fahrzeug zu erreichen sind. Von Autounfällen nach Diskothekenbesuchen können wir nur all zu häufig in der Presse lesen.
Die aufgeführten Argumente sind nach unserer Wahrnehmung nicht korrekt, hier ist unsere Sichtweise:
- Eine Tanzfläche mit Discjockey hat es von Beginn an in dem Lokal gegeben.
- Ein Parkplatzproblem in der Kirchstraße ist für uns nicht erkennbar.
- Musiklärm ist bei uns nicht zu vernehmen.
- Vereinzelt gibt es mal Ruhestörungen durch angetrunkene Menschen, welche jedoch eine Ausnahme darstellen und nicht nur von Discobesuchern stammen. In Kaunitz wohnen fröhliche Menschen, die auch an anderen Stellen zu feiern wissen.
- Herumliegender Müll im Bereich Kirchstraße muss nicht von Discobesuchern stammen, denn die Disco ist kein Supermarkt für Gummibärchen, Bierdosen und Flaschengetränke.
Es kommt immer darauf an, was wir sehen und hören wollen. Wir denken, ein solcher Streit ist in diesem Fall nicht gerechtfertigt.
Von der Gemeinde erwarten wir nun eine faire, sachliche Stellungnahme und Entscheidungen, die Interessen von beiden Seiten berücksichtigen. Es kann nicht nur ein »Aus und Vorbei« geben.
Wir erleben Thomas Peitzmeier und Heiner Heitjohann als seriöse und friedliebende Menschen, die kein Interesse an Streitigkeiten haben. Sicher wird sich ein zufrieden stellender Kompromiss finden lassen und Kaunitz kann weiter ein Tanzlokal anbieten und ein Stück seiner Geschichte bewahren.

HANS UND DIETLIND
BOKEL
33415 VERL-KAUNITZ

Artikel vom 21.12.2004