22.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gefährliche »Gucklöcher« an Autoscheiben

Unfallgefahren steigen im Weihnachtsstress und bei »Blindfahrten«


Kreis Paderborn (WV). Nach Frostnächten sollten Autofahrer mehr Zeit zum »Eiskratzen« an Autoscheiben einplanen, rät die Paderborner Polizei. Ein Din A 4 großes »Eisloch« reiche nicht aus, wie das Beispiel eines 19-jährigen Autofahrers in der Glesekerstraße in Paderbron zeige. Mit seinem kleinen Guckloch habe der junge Mann offenbar einen geparkten Bulli übersehen. Der Aufprall verursachte einen Sachschaden in Höhe von 5000 Euro.
Gefährlich sei auch eine tief stehende Sonne, wenn Schmutz und Eis auf Autoscheiben zu »Blindfahrten« führten. So wurde ein Opel-Fahrer am Heierstor in Paderborn geblendet, der einen Radler auf dem Radweg erfasste. Der 20-Jährige erlitt nur leichte Verletzungen.
Geduld sei auch bei den letzten Einkäufen vor dem Weihnachstfest gefordert. Am Montagnachmittag sei der Verkehr in der Paderborner Innenstadt nahezu zum Erliegen gekommen.
Auch in den Geschäftszentren am Stadtrand herrschte dichter Verkehr. Die Polizei fürchtet ein weiterhin steigendes Verkehrsaufkommen in den letzten Tagen vor Heiligabend. Autofahrer sollten sich daher besonders konzentrieren, um wirklich frohe Weihnachten zu erleben, rät die Paderborner Polizei.

Artikel vom 22.12.2004