22.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Sternsinger im
Januar unterwegs
Bad Lippspringe (WV). Am Samstag, 8. Januar, sind in den beiden Kirchengemeinden Bad Lippspringes St. Martin und St. Marien wieder die Sternsinger unterwegs. Als Caspar, Melchior und Balthasar bringen Mädchen und Jungen den weihnachtlichen Haussegen an die Tür und sammeln Geld für andere Kinder in Not.
Haushalte und Personen, die von den Sternsingern besucht werden wollen, können sich in Listen eintragen, die bis zum 6. Januar in den Kirchen ausliegen. Die Anmeldung ist auch telefonisch bei den jeweiligen Pfarrbüros möglich.
Alle Kinder und Jugendlichen, die Interesse haben, als Sternsinger diese wohltätige Aktion zu unterstützen, kommen zum Vorbereitungstreffen für St. Martin am kommenden Monatag, 27. Dezember, um 15 im Pfarrheim zusammen.

Weihnachtsparty
in der Halle Etteln
Etteln (WV). Seit mehr als 30 Jahren steigt in Etteln am ersten Weihnachtstag auf Einladung des örtlichen Sportvereins eine Weihnachtsparty in der Gemeindehalle. Die »White Christmas Party« beginnt am 25. Dezember 20 Uhr. Dabei sorgen die Band Sweet-Pain und DJ Möhre für musikalische Höhepunkte. Weitere Informationen zur Weihnachtsparty in Etteln sind auch im Internet abrufbar.
www.sv-etteln.de/html/
white_christmas_2004.html


Festhochamt
in Sankt Martin
Bad Lippspringe (DD). Am ersten Weihnachtsfeiertag (25. Dezember) beginnt in Bad Lippspringe 10.15 Uhr ein festliches Hochamt in der Pfarrkirche Sankt Martin. Der Kirchenchor Sankt Martin führt zusammen mit Solisten und dem Orchester »Le Nuove Musiche« die Weihnachtskantate »Uns ist ein Kind geboren« von Johann Sebastian Bach sowie das »Transeamus« von Josef Ignaz Schnabel auf. Die Solisten bei der Kantate sind Alexandra Rawohl (Alt), Johann Penner (Tenor), Immanuel Kressin (Bass) sowie Markus Steinhardt (Orgelbegleitung). Die musikalische Gesamtleitung liegt bei Kirchenmusiker Stefan Emanuel Knauer, der auch die Orgel spielt.

Artikel vom 22.12.2004