21.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
»Wie geht es dir, mein Lieber?« Er erkannte die Telefonstimme sofort. Es war der Schulfreund, von dem er seit Urzeiten nichts gehört hatte. Es wurde ein langes Gespräch, das mit der Verabredung endete, sich bald zu treffen.
Als er aufgelegt hatte, erinnerte er sich, dass sie sich genau das versprochen hatten, als sie zuletzt miteinander telefoniert hatten. Vor Jahren. Manfred Matheisen
Recyclingbörse
sammelt wieder
Bünde (BZ). Die Recyclingbörse sammelt am Donnerstag, 23. Dezember, Elektro-, Textil- und Haushaltswaren in Bünde auf dem Parkplatz am Else-Stadion an der Lübbecker Straße. Angenommen werden Hifi-, TV-Geräte, Computer, Elektrokleingeräte sowie gebrauchsfähige Haushaltswaren, Textilien sowie ab sofort auch besonders gut erhaltene Schuhe. Zerbrechliche Ware sollte gut verpackt werden. Nicht gesammelt werden Möbel, Kühlschränke, herde, Waschmaschinen sowie Geräte aus Gewerbe und Industrie. Der Erlös der Sammelaktion dient der Unterstützung der Arbeit des gemeinnützigen Vereins »Arbeitskreis Recycling Herford«. Weitere Informationen sind unter Tel. 05732/688950 erhältlich.

Spiegel abgefahren
und geflüchtet
Bünde (BZ). Die Polizei Bünde sucht den Fahrer eines dunklen VW Polo. Dieser wurde dabei beobachtet als er in der Fahrenkampstraße bei einem anderen VW Polo den Außenspiegel abfuhr und dann seine Fahrt fortsetzte, ohne sich um den Schaden gekümmert zu haben. Das Ganze geschah am Sonntag gegen 23.45 Uhr. Hinweise nimmt die Polizei Bünde unter Tel. 05223/187-0 entgegen.

Weihnachtspause
beim Sozialverband
Bünde (BZ). Die Kreisgeschäftsstelle des Sozialverbandes Deutschland, Amtshausplatz 1, in Bünde bleibt vom 24. Dezember bis einschließlich 2. Januar geschlossen. Die nächste Sozialberatung findet am Donnerstag, 6. Januar, statt.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . .und sieht einen Fahrzeugstau auf dem Parkplatz an der Laurentiuskirche. Es gibt kein Durchkommen mehr. Das ist auch kein Wunder, wenn Autofahrer ihre Wagen bereits an der Zufahrt abstellen, weil sie auf dem Parkplatz keine Lücke mehr finden konnten. Damit verursachen diese Fahrer erst den Stau und nehmen dabei keine Rücksicht auf die Allgemeinheit. Das geht so wahrlich nicht, meint jedenfalls ...EINER











Artikel vom 21.12.2004