20.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Weihnachtsgeld
Peter liest gerne und hat die Marotte, alles, was ihm in die Finger fällt, als Lesezeichen zu benutzen. Als er jetzt seinen alten Jerry Cotton-Roman aus dem Schrank nahm und es sich damit gemütlich machte, hörte seine Beate einen Freudenschrei: »Weihnachtsgeld!« Ein 100 Euro-Schein hatte zwischen den Seiten geschlummert. »Wer sagt denn, dass Trivialliteratur nicht wertvoll sein kann?«, schmunzelte Beate.Manfred Köhler
Dackel stellen sich
den Preisrichtern
Delbrück/Westenholz (WV). Die Gruppe »Delbrücker Land« im Deutschen Teckelclub veranstaltet am Sonntag, 2. Januar, ab 13 Uhr eine Zuchtschau in der Ausstellungshalle des Autohauses Regett in Westenholz. Dazu sind alle Hundefreunde eingeladen. Die Veranstaltung beginnt mit dem Juniorhandling für Kinder im Alter von sechs bis 17 Jahren. Anschließend werden alle Rauhaar-, Kurzhaar- und Langhaardackel, vom Welpen bis zum Senior, bewertet.
Einzige Voraussetzung zur Teilnahme: Am Einlass muss ein gültiger Impfpass vorgezeigt werden. Auch Besucherhunde benötigen einen gültigen Impfpass.
Die Anmeldung findet direkt am Schautag statt, die Ahnentafel des Hundes ist mitzubringen. Die nach Bewertung schönsten Hunde erhalten Urkunden, Pokale und Preise.
Am Nachmittag werden Kaffee, Kuchen und Brötchen angeboten.

60 000 Euro für
Hochwasserschutz
Delbrück/Hagen (spi). 60 000 Euro werden im kommenden Jahr für eine Hochwasserschutzmaßnahme in Hagen investiert. Grund: Seit der Flurbereinigung kommt es am Lipsweg bei starken Regenfällen immer wieder zu Problemen auf Privatgrundstücken. Die Stadt Delbrück wird 25 000 Euro bereitstellen, um den Oberwasserablauf am Lipsweg zu verbessern. 10 000 Euro soll der Haustenbachverband beisteuern, 25 000 Euro wird nach Angaben von CDU-Fraktionschef Friedel Balsliemke ein nahe gelegener Delbrücker Gewerbebetrieb übernehmen.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und sieht an der Rietberger Straße einen Pkw mit Anhänger. Darauf werden Möbel transportiert, die teilweise nichtfestgezurrt sind. Nicht ganz ungefährlich, findet EINER

Artikel vom 20.12.2004