18.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit einem 17 Meter langen, begehbaren Foto des Hellweges gewann das Fotostudio Henke den ersten Preis beim MACtac Design Award.

Erster Platz für Henke: mit dem Hellweg auf der Erfolgsspur

Salzkottener Fotostudio gewinnt beim MACtac Design Award

Salzkotten (WV). Das Salzkottener Fotostudio Henke hat beim weltweit ausgeschriebenen »MACtac Design Award« den ersten Preis gewonnen. Ausgezeichnet wurde ein 17 Meter langes und begehbares Bodenfoto vor mit dem Motiv der historischen Fundstätte des Hellweges bei Paderborn.

Die Firma MACtac ist führender Produzent von Klebefolien in Amerika mit Geschäfts- und Produktionsorten auf der ganzen Welt. Teilgenommen haben renommierte Design- , Foto- und Werbestudios, Hersteller von Schildern, Ausstellungshäuser und Druckereien.
Für das Motiv des Alten Hellweges hatten sich die Mitarbeiter von entschiede, weil der Fund des mittelalterlichen Hellwegs am Balhorner Feld westlich von Paderborn eine archäologische Sensation war und der Öffentlichkeit präsentiert werden sollte. Für diese Ausstellung wurde die Fundstätte in Einzelaufnahmen mit hochauflösender Digitaltechnik dokumentiert. Aus 26 einzelnen Fotos entstand am Computer eine 400 MB große Gesamtdatei des freigelegten Hellwegs der sich nun in Originalgröße reproduzieren ließ. Das Bodenfoto in der Größe 17 mal 2 Meter wurde mit einer Spezialfolie der Firma MACTac beschichtet und mit der Oberfläche des Fliesenbodens im Marstall Museum Schloß Neuhaus verklebt. Ziel war es, außerordentliche, visuelle Kommunikationsprojekte vom Konzept bis zur Produktion hervor zu heben.
Die Arbeit wurde nach den Kriterien Kreativität, Innovationsfreude, Originalität des Motivs und Ausführung bewertet. Dazu kamen Fragen wie Projektkomplexität, Anwendungs- und Umsetzungsfähigkeit, sowie Dauer und Wirksamkeit der Arbeit. In Belgien entschieden neun unabhängige Industrieexperten über die Auswahl der besten Projekte.Unter den europäischen Ländern Deutschland, Österreich und Schweiz hat das Fotostudio Henke den ersten Platz erzielt. Die Arbeiten aller preisgekrönten Teilnehmer erscheinen demnächst in einem Buch und werden weltweit an renommierte Design-, Foto- und Werbestudios verschickt.

Artikel vom 18.12.2004