18.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Immer mehr Bedürftige an
gedeckter »Tafel« in Halle

16 Haushalte auf Warteliste - Zweite Verteilstelle

Halle (kg). Immer mehr Menschen möchten an der »Gütersloher Tafel« in Halle sitzen. Derzeit versorgt der Verein in der Verteilstelle im DRK-Zentrum schon 47 Haushalte. Doch 16 weitere stehen längst auf der Warteliste.

Um die Situation im Henry-Dunant-Haus zu entzerren, wird im Februar eine zweite Verteilstelle in Halle eröffnen. Die katholische Kirchengemeinde stellt dafür die »Oase« zur Verfügung, berichtete Geschäftsführer Hans-Jürgen Trendelkamp gestern beim Adventskaffeetrinken.
Allein in Halle versorgt die »Tafel« 140 Menschen, darunter 65 Kinder. Und Vorstandsvorsitzender Dieter Bermpohl und Geschäftsführer Trendelkamp erwarten, dass Hartz IV im neuen Jahr weitere Bedürftige und damit Herausforderungen für den mildtätigen Verein bringen wird. »Anfangs haben wir vor allem Asylbewerber und Spätaussiedler versorgt. Heute wächst die Gruppe der Arbeitslosen, die von uns Hilfe erhoffen, darunter auch viele deutsche Empfänger«, zog Trendelkamp eine Bilanz.
In den bisher 35 Verteilstellen im Kreis Gütersloh versorgt die »Gütersloher Tafel« Woche für Woche rund 2500 Menschen mit Lebensmitteln, einwandfreie Nahrungsmittel, die beispielsweise in Supermärkten wegen des nahenden Verfallsdatums aus den Regalen genommen werden, die bei den Versmolder Fleisch- und Wurstwarenherstellern zu viel produziert worden sind oder die aus anderen Gründen keine Abnehmer gefunden haben - auch Äpfel von heimischen Obstbauern in ausgezeichneter Qualität, wie Dieter Bermpohl sagte.
Die »Tafel« sorgt für einen Ausgleich: Viele Sponsoren, darunter auch kleine Geschäfte, decken den Tisch, an denen die Empfänger Platz nehmen. Deren Bedürftigkeit wird natürlich geprüft. Wer bis zu zehn Prozent über dem Sozialhilfesatz liegt, darf hoffen, berücksichtigt zu werden. Erst einmal für ein Jahr. Dann werden Haushalte, die nicht gerade als besondere Härtefälle gelten, vorerst aus der Verteilung genommen.
300 ehrenamtliche Helfer, davon zwölf in Halle, verteilen die Lebensmittel - mehr als 70 Tonnen werden inzwischen umgeschlagen, wie Hans-Jürgen Trendelkamp sagte. Glücklicherweise steige nicht nur die Zahl der Bedürftigen, sondern auch die der Spender, bedankt er sich bei allen, die die »Tafel« unterstützen. Weitere Sponsoren sind willkommen.

Artikel vom 18.12.2004