21.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

(K)ein guter Zug
Was ist eigentlich ein Regional-Express? Ein Schnellzug, ein Eilzug? Allem Anschein nach treffen diese Attribute jedoch nicht auf den Westfalen-Express, den Porta-Express oder den Ems-Leine-Express zu, die jeden Werktag frühmorgens den Löhner Bahnhof erreichen. Dies betrifft insbesondere den Ems-Leine-Express von Braunschweig nach Rheine, der sich in der vergangenen Woche an drei Tagen so erheblich verspätete, dass Reisende ihre Busverbindungen am Osnabrücker Hauptbahnhof nicht mehr erreichten.
Die Unzuverlässigkeit der Deutschen Bahn ist so gravierend, dass nicht einmal der Fahrdienstleiter am Löhner Stellwerk in der Lage ist, korrekte Durchsagen zu machen. Gestern meldete er an Gleis zehn zuerst eine Verspätung von fünf bis zehn Minuten, um dann nach Ablauf dieser Frist von weiteren 10 bis 15 Minuten zu sprechen. Aber was sind schon 26 Minuten Verspätung für einen Express-Zug.
Nebenbei bemerkt standen sich gestern früh an Gleis elf ebenfalls jede Menge Pendler die Beine in den Bauch, die auf ihren Zug nach Herford/Bielefeld warten mussten. Er sollte um 6.19 Uhr abfahren, war jedoch um 6.40 Uhr noch nicht zu sehen. Aber wozu aufregen? Der nächste Zug in diese Richtung sollte ja laut Fahrplan bereits um 6.45 Uhr fahren. Ob er denn wenigstens pünktlich gewesen ist? Immerhin war er ja auch als Regional-Express deklariert. Reinhard Umlauft
Wochenmarkt
wird vorverlegt
Löhne-Bahnhof (LZ). Wegen der bevorstehenden Festtage wird der Wochenmarkt auf Mittwoch, 22. Dezember, vorgezogen. Gleiches gilt eine Woche später, wenn die Händler bereits am 29. Dezember ihre Stände aufbauen. Geöffnet ist der Wochenmarkt an der Alten Bünder Straße wie gewohnt in der Zeit von 14 bis 18 Uhr.

Hallenbad bleibt
Weihnachten zu
Löhne-Bahnhof (LZ). Frühschwimmer und alle anderen Wasserraten müssen an den Festtagen auf das tägliche Badevergnügen verzichten. Das Hallenbad ist am 24, 25. und 26. Dezember geschlossen. Auch an Silvester und am Neujahrstag wird das Bad für den öffentlichen Betrieb nicht geöffnet.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und beobachtet auf dem Parkplatz des Marktkauf zahlreiche Autofahrer, die augenscheinlich auf der Suche nach einem Stellplatz sind. Das Weihnachtsgeschäft sorgt beim Einzelhandel kurz vor den Festtagen noch einmal für klingelnde Kassen, freut sich EINER

Artikel vom 21.12.2004