20.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Eilmes Nachfolger von Beckmann

Mühlenfreunde Oppenwehe blicken auf ein erfolgreiches Jahr zurück


Oppenwehe (bo). Auf ein insgesamt erfolgreiches Jahr blickten die Oppenweher Mühlenfreunde bei ihrer Jahreshauptversammlung mit Abschlussessen im Gasthaus Meier's Deele zurück. Noch einmal ließ der Vorsitzende das Jahr mit vielen Programmhöhepunkten an der Mühle Revue passieren.
Einen besonderen Leckerbissen präsentierte der Vorstand den Mitgliedern beim Jahresrückblick mit dem Shanty Chor Bad Essen. Diese Gruppe gab den Oppenweher Mühlenfreunden schon einmal einen Vorgeschmack auf die 300-Jahrfeier der Bockwindmühle im kommenden Jahr, wo sie auch vertreten sein wird.
»Jeder Mühlentag ist ein besonderer Tag«, resümierte der Vorsitzende. Hier zeigte er besonders auf, dass der große Besuchererfolg an der Mühle unter anderem den Mühlenmusikanten zu verdanken sei, aber auch das abwechslungsreiche Programm immer wieder zu einem Besuch animiert. Besondere Ereignisse des Jahres waren sicherlich die Einweihung des neuen »Schuppens«, der Tag für Kinder mit den Landfrauen oder auch das Zwillingstreffen zum Bünselmarkt, so wie der letzte Mahl- und Backtag mit dem kleinen Bauernmarkt der Landfrauen. Eine kleine Veränderung ergaben die Wahlen zum engeren Vorstand der Mühlengruppe Oppenwehe von 1987.
Friedel Beckmann, ein Mann der ersten Stunde, stand nicht wieder zur Wahl als stellvertretender Kassierer, wie er sagte aus Altersgründen. Für sein über das Amt hinaus engagierte Handeln in der Mühlengruppe erhielt er als Dankeschön eine »Ruhebank«, die er nun mit seiner Ehefrau Luise nutzen kann. Einstimmig wählte die Versammlung Friedhelm Eilmes als seinen Nachfolger.
Wieder gewählt wurden Ralf Brand als stellvertretender Vorsitzender, Dirk Müller als Sprecher der Mühlenführer und Sigrid Lübke als Frauenbeauftragte. Der Kassenprüfer Hans-Rudolf Galla schied turnusgemäß aus, für ihn wählten die Mühlenfreunde Wilfried Spreen. Neben der 300 Jahrfeier der Bockwindmühle im nächsten Jahr am 11. Juni findet auch die Eröffnung des Kreismühlentages im August in Oppenwehe statt.
Des Weiteren wird der dritte Mahlgang, der »Graupengang«, fertig gestellt. Im Mühlenkreis soll es dann nur diesen einzigen funktionstüchtigen Graupengang geben. An folgenden Tagen im nächsten Jahr finden in Oppenwehe Mahl- und Backtage statt: Sonntag, 17. April, Pfingstmontag, 16. Mai (Deutscher Mühlentag), Sonntag, 26. Juni, Sonntag 24. Juli, Sonntag, 28. August (Kreismühlentag mit Eröffnung in Oppenwehe), Sonntag, 18. September und Sonntag, 16. Oktober.

Artikel vom 20.12.2004