20.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Musikalischer Stern strahlt in der Kirche

Gelungene Premiere des Oppenweher Weihnachtskonzerts im vollbesetzten Gotteshaus

Oppenwehe (bo). »Ein Stern strahlt in der dunklen Nacht«. Unter diesem Motto veranstaltete die Oppenweher Kirchengemeinde erstmals ein Weihnachtskonzert der besonderen Art. Der strahlende Stern an diesem adventlichen Abend war diesmal allerdings die Musik.

Der neu formierte Kirchenchor unter der Leitung von Larissa Wiebe aus Pr. Oldendorf hatte die Idee zu diesem Konzert in die Tat umgesetzt.
Und dass das der richtige Weg war, zeigte die vollbesetzte Oppenweher Martini Kirche. Der rund anderthalbstündige Abend wurde durch die musikalischen Leckerbissen von Beethoven über Bach bis Mozart, zu einem wahren Ohrenschmaus in der weihnachtlich geschmückten Kirche. Die anheimelnde Atmosphäre in dem Gotteshaus wurde nur durch den berechtigt groß ausfallenden Applaus unterbrochen.
Wahre Künstler an ihren Instrumenten waren dabei Georg Franz mit dem Saxophon und Regina Derksen am Klavier. Kristine Munk aus Pr. Oldendorf wusste mit ihrem gesanglichen Solo zu begeistern. Svenja und Esther Schnepel mit der Geige und Nicole Wiebe mit dem Cello hatten die Zuhörer auf ihrer Seite.
Gleiches galt für Alexander und Merle-Marie Schäffer mit dem Cello und dem Klavier. Eigens vom Bodensee für dieses Konzert angereist war der Sohn der neuen Chorleiterin, Edgar Wiebe, am Schlagzeug.
In seinen Abschlussworten machte Pastor Axel Niederbröker deutlich, dass ein derartiger Abend sicherlich Bestand haben werde. Der Oppenweher Kirchenchor weist noch daraufhin, dass weitere musikalisch Interessierte, ganz besonders auch Männerstimmen, herzlich willkommen sind. Geübt wird jeweils am Montag, wobei der nächste Übungsabend am 10. Januar stattfindet.

Artikel vom 20.12.2004