17.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Eins, zwei, drei
Meine Freundin hatte ihre beiden Kinder mitgebracht. Während wir uns bei einem Kaffee unterhielten, spielten die beiden Mädels Verstecken. Jedes Mal, wenn die Kleinere, drei Jahre alt, zählen musste, flitzte die Große, fünf Jahre alt, mit einem Affentempo an uns vorbei und war schon total verschwitzt. Einmal hielt ich sie auf und fragte: »Warum bist Du denn immer so eilig unterwegs?« Da meinte sie kurz angebunden: »Weil Melissa doch erst bis zehn zählen kann...« Helmi Fischer
Um die Bürener
Hallentitel
Büren (WV). Die 29. Hallen-Stadtmeisterschaften der Fußballjunioren finden am Wochenende des vierten Advent mit einem kompletten Spielplan statt. In der Schulsporthalle Steinhausen spielen die Minikicker (Sonntag 10 Uhr), die F-Junioren (Samstag 13.30 Uhr) und die E-Junioren (Sonntag 13 Uhr). In der Sporthalle Alte Schanze in Büren spielen die C-Junioren (Samstag 13.30 Uhr) sowie die B- und A-Junioren Junioren (Sonntag 13.30 Uhr). Erst am Samstag, 5. Februar, treten die D-Junioren in Büren an.

Schüler zeigen
Krippenspiel
Büren (WV). Zu Aufführung des Krippenspiels »Der Weihnachtsstern« am Montag, 20. Dezember, 18 Uhr in der Bürener Jesuitenkirche hat das Mauritius-Gymnasium eingeladen. Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe fünf haben ein Stück eingeübt, das von Menschen aus Nord (Eskimos), Süd (Afrikaner), Ost (Chinesen) und West (Indianer) handelt. Diese Menschen haben sich auf einen für sie beschwerlichen Weg gemacht, um einen geheimnisvollen Schatz zu suchen. Nach der Aufführung ist im Schülercafé ein gemütlicher Ausklang vorgesehen.

Einer geht durch
die Stadt . . .
...und stellt fest, dass es reichlich Zuwachs an Kreisverkehren gibt, die sehr sinnvoll sind. Jedoch beobachtet er, dass es immer wieder Autofahrer gibt, die sich hier nicht ganz korrekt verhalten. Beim Einfahren in den Kreisverkehr soll nicht geblinkt werden, wohl aber bei der Ausfahrt aus demselben. Wann das wohl endlich mal jeder praktiziert, fragt sichEINER

Artikel vom 17.12.2004