20.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit dem Husky-Sulky um den Platz

Deutsch-türkisches Weihnachtsfest: Erlös fließt in die Jugendarbeit


Herford (rkl). Das Wetter machte es den Organisatoren des ersten deutsch-türkischen Weihnachtsfestes auf dem Amselplatz wirklich nicht leicht. Beim Aufbau am Samstagvormittag stürmte es derart, dass ein Zelt zu Bruch ging, und zum Auftakt mit dem Gitarrenorchester der Musikschule setzte ein heftiger Schneeregen ein. Doch die Aktiven um Initiator Ercin Kalkan und auch eine Reihe von Anwohnern ließen sich dadurch nicht schrecken und erfreuten sich gemeinsam an der Musik des Posaunenchores sowie des Kirchenchores der Emmausgemeinde und der Vorführung des Türkischen Folklore-Ensembles.
Besondere Attraktion war ein Sulky, der von sechs Huskys gezogen wurde. Ercin Kalkan, Ladenbesitzer türkischer Herkunft mit deutscher Staatsangehörigkeit, wagte als erster eine Fahrt mit dem rasanten Gespann. Kalkan hatte auch die Idee gehabt, mit diesem Fest deutsche und türkische Bewohner des Viertels einander näher zu bringen. Der Erlös der Tombola, zu der benachbarte Geschäftsleute beigetragen hatten, der Versteigerung von Weihnachtsbäumen und des Verkaufs türkischer Leckereien wird dem Markus-Kindergarten, der Musikschule Herford und der Jugendarbeit der Moschee Herford zufließen. Kalkan wurde bei der Umsetzung seiner Idee von Ernährungsberaterin Birgit Kleinfeldt sowie von Mitgliedern der evangelischen Emmaus-Gemeinde unterstützt.

Artikel vom 20.12.2004