17.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Alles gespannt auf
Benfica Lissabon

20. Weserspucker-Turnier in Minden

Kreis Minden-Lübbecke (WB). Mit 3:4 verlor das Weserspuckerteam das Endspiel 2004 gegen Borussia Dortmund. Zunächst war man sehr traurig, kam dann aber zu der Meinung, man habe ein gutes Turnier gespielt. Diese Meinung vertrat auch Fritz Möhlmann, damaliger Coach der Auswahl des Mühlenkreises.

Ein gutes Turnier spielen will auch Mathias Kummer, Trainer für die Auswahl 2005. Dieser beobachtete genau die Verlosung Ende November im Spielcasino in Bad Oeynhausen. Es ist eine »Hammergruppe« mit Borussia Mönchengladbach, Hannover 96, Titelverteidiger Borussia Dortmund, Benfica Lissabon und den Weserspuckern.
Dabei vertraut der Mindener Trainer bei der 20. Auflage auf Personal mit Turnier-Erfahrung: Dazu gehören Olaf Marien, Volker Schneider (beide im Tor), Volker Wehrmann, Jens Teifel, Burghard Willenberg, Matthias Bode, Toni de Cunha und Denis Reinhardt. Mit dabei sein sollte auch Thomas Ehlert. Leider zog sich der Trainer des VfB Gorspen-Vahlsen im Training eine schwere Knöchelverletzung zu, er wird nicht spielen können. Dafür hat Dirk Grotemeyer vom SV Weser Leteln sein Kommen zugesagt.
In dieser Gruppe fällt ganz besonders Benfica Lissabon ins Auge. Die Mannschaft aus der Hauptstadt Portugals muss man ohne Zweifel zu den Favoriten zählen. Nach aktuellem Stand sind sie mit vier ehemaligen Nationalspielern in Minden vertreten: Antonio Veloso, Dimas Teixeira, Paulo Madeira und der schwedischen Exnationalspieler Stefan Schwartz wollen ihr Können beim Budenzauber unter Beweis stellen. »Wir freuen uns riesig auf das Turnier«, betont Benfica-Präsident Artur Santos, dessen Mannschaft bereits am Freitag anreist.
Eine Neuheit gibt es im Rahmenprogramm des Turniers. Es handelt sich dabei um das »Golden Goal«, ein elektronisches Fußballtor. Ein Schuss wird per Lichtschranke genau erfasst, die Höchstpunktzahl von 24 Punkten kann durch einen Treffer ins Tordreieck erzielt werden. Jeder Schütze hat drei Schuss und kann daher maximal 72 Punkte erzielen. Ein Teil des Spielerlöses fließt in die Kasse der Jugendabteilung von Union Minden.
Der Vorverkauf für das 20. Weserspucker-Turnier hat bereits begonnen. Karten gibt es bei Hagemeyer, wikosport's am Rathaus, Kotelett-Schmiede Mitteldamm, real in der Obermarktpassage, Löffler Fruchtsäfte Brückenkopf und Lotto Rethemeier Lübbecker Straße.

Artikel vom 17.12.2004